Sitemap von Autosieger - Automagazin
Themen: Autos, Autohaus, Autokatalog, Automagazin, Autotest, Cabrio, Motorsport, Neuwagen, Stau, Tanken, Test, Testbericht, Verkehr
|
Aktuelle News
| Zur Feier von 20 Jahren moderner MINI-Produktion besuchte Prinz Charles die Heimat der Marke im MINI-Werk Oxford, um die Menschen hinter den Autos zu treffen und einen Einblick in die Fertigungsprozesse und Entwicklungen in der nachhaltigen Produktion zu bekommen. Dort bauen 3.700 hochqualifizierte Mitarbeiter und Auszubildende zusammen 1.000 MINIs pro Tag. |
| Daimler hat die COVID-19-Impfungen für Beschäftigte in Deutschland gestartet. Das medizinische Fachpersonal mit mehr als 70 Werksärzten und mehr als 200 medizinischen Fachangestellten ist gut vorbereitet und kann mit der offiziellen Zuteilung des Impfstoffs ab sofort die Beschäftigten an den deutschen Standorten impfen. |
| Auf einer Autobahn präsentiert Mercedes-Benz den spektakulären 300 SL Rennsportwagen am 12. März 1952 den Medien. Aus dem erfolgreichen Wettbewerbsfahrzeug entsteht ab 1954 die Tradition der Mercedes-Benz SL Sportwagen. Der Motor M 194 ist vom Serienmotor M 186 des 1951 vorgestellten Repräsentationsfahrzeugs Mercedes-Benz 300 (W 186) abgeleitet. |
| Mehrere Unternehmen haben eine "Responsible Lithium Partnership" initiiert, die sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen, darunter auch Lithium, im chilenischen Salar de Atacama einsetzen will. Diese branchenübergreifende Partnerschaft wird seit ihrer Gründung von BASF, Daimler AG, Fairphone und dem Volkswagen Konzern finanziert. |
| Die BMW Group bildet weiterhin in großem Umfang aus: Zur Sicherung der Zukunftskompetenzen schreibt die BMW Group ab Juni für den Ausbildungsbeginn 2022 erneut 1.200 Plätze für Auszubildende und Studierende in dualen Studiengängen in Deutschland aus. Die jungen Menschen werden in den Zukunftsfeldern des Unternehmens ausgebildet. |
| Ein neues Remote Software Upgrade wird für 1,3 Millionen Fahrzeuge mit BMW Operating System 7 ausgerollt. Damit wird die Amazon Alexa Integration in vier weiteren Märkten aktiviert. Das Upgrade enthält zudem Verbesserungen wie zum Beispiel die Integration der traditionellen Zieleingabe in BMW Maps. Kund:innen werden über die My BMW App oder im Control Display im Fahrzeug über ein Remote Software Upgrade informiert. |
| Der patente Kleinwagen Volkswagen Polo präsentiert sich mit einer neu gestalteten Front- und Heckpartie, Komfort- und Assistenzsystemen aus höheren Fahrzeugklassen, einem deutlich größeren serienmäßigen Ausstattungsumfang und einigen digitalen Features. Zum Bestellstart sind drei Motorisierungen erhältlich. Nicht nur außen überzeugt der neue Polo mit einem stilvollen Design-Update. |
| Mit „Talent trifft Stern“, der digitalen Ausbildungsmesse von Daimler, findet Berufsorientierung digital und interaktiv statt. Interessierte Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, sich an virtuellen Messeständen über das technische, kaufmännische sowie IT Ausbildungs- und Studienangebot zu informieren und Einblicke in die Ausbildung bei Daimler zu erhalten. |
| Mit der fahrdynamischen Erprobung und Abstimmung ihrer Antriebs- und Fahrwerkssysteme unter Rennstrecken-Bedingungen beginnt für die Neuauflage des BMW 2er Coupé die finale Phase ihres Serienentwicklungsprozesses. Der Zweitürer verfügt über zahlreiche markentypische und im Premium-Kompaktsegment einzigartige Zutaten für ein sportliches und emotionsstarkes Fahrerlebnis. |
| Die Zukunft der Fahrfreude ist elektrisch, lokal emissionsfrei und von einer BMW typischen Sportlichkeit geprägt, die sich nicht nur in dynamischen Fahreigenschaften, sondern auch in einem emotionsstarken Klangerlebnis ausdrückt. BMW IconicSounds Electric bietet ein unverwechselbares Klangangebot von Hans Zimmer in BMW Modellen mit rein elektrischem bzw. Plug-in-Hybrid-Antrieb. |
| Die ersten europäischen Praxistests mit dem neuen E-Transit – der vollelektrischen Version des Ford Transit – sollen im Spätsommer beginnen. Dazu werden derzeit Prototypen des E-Transit in gewerbliche Flotten integriert, um unter realen Bedingungen getestet werden zu können. Diese kommen in den Bereichen Lebensmittel-Anlieferung, Paketzustellung und Versorgungsunternehmen zum Einsatz. |
| Schnellster im freien Training, zweimal auf der Pole-Position und Sieger in beiden Rennen – Larry ten Voorde (Team GP Elite) erlebte einen perfekten Saisonstart im Porsche Carrera Cup Deutschland. Nach seinem Sieg am Freitag gewann der Niederländer auch am Samstag vor Laurin Heinrich und Christopher Zöchling und ist glücklich über dieses Top-Ergebnis. |
| Zu Ehren von Sir Stirling Moss präsentiert Mercedes-Benz Classic den 300 SLR (W 196 S) im kommenden Sommer bei exklusiven Auftritten in England. Es ist der berühmteste Rennwagen des Engländers: Mit der Startnummer 722 gewinnt das Team Stirling Moss/Denis Jenkinson im Jahr 1955 die legendäre Mille Miglia mit einem Rekord für die Ewigkeit. |
| Im Mittelpunkt der Aktualisierung des Mercedes-Benz CLS steht ein noch dynamischerer Look. Insbesondere die Frontpartie mit neuen Kühlergittern und Stoßfängern bringt die Dynamik des viertürigen Coupés noch stärker zum Ausdruck. Zugleich wurde der Innenraum um zusätzliche Leder- und Zierteilkombinationen sowie eine neuen Lenkrad-Generation bereichert. |
| Volkswagen hat im Rahmen einer digitalen Weltpremiere in Berlin Tempelhof sein erstes vollelektrisches High-Performance Modell vorgestellt: Den ID.4 GTX. Die neue Produktmarke lädt die Welt der elektrischen Mobilität mit neuer, intelligenter Sportlichkeit auf. Der ID.4 GTX hat als erstes Modell auf Basis des Modularen E-Antriebsbaukasten (MEB) einen Dualmotor Allradantrieb. |
| Zwei Karosserievarianten, ein Erfolgsrezept: Extremer Fahrspaß verhilft den beiden Top-Athleten MINI John Cooper Works und MINI John Cooper Works Cabrio im Premium-Segment der Kleinwagen zu einzigartiger Faszination. Mit frischen Designakzenten und neuen Ausstattungsmerkmalen präsentieren sie sich jetzt attraktiver denn je. |
| Der Ford Mustang feiert aktuell seinen 57. Geburtstag und ist zum zweiten Mal in Folge der meistverkaufte Sportwagen der Welt. Das ikonische „Pony Car“ behielt überdies im sechsten aufeinander folgenden Jahr seinen Titel als meistverkauftes Sportcoupé. Gemäß dem Marktforschungsinstitut IHS Markit wurden im Vorjahr weltweit 80.577 Exemplare des Ford Mustang verkauft. |
| Australien ist das perfekte Ziel für eine Rundreise mit dem Auto. Weil das Land so groß ist, sind die Entfernungen zwischen Städten und Sehenswürdigkeiten enorm. Mit dem eigenen Auto können Sie trotzdem in kurzer Zeit so viel wie möglich vom Land sehen. Hier lesen Sie mehr über die Vorbereitungen für einen Roadtrip, zum Beispiel über die Beantragung eines Visums für Australien. |
| Der BMW M Award ist ein fester Bestandteil der MotoGP™. In diesem Jahr wird der Preis für den schnellsten Qualifier der Saison bereits zum 19. Mal vergeben. Der Sieger des BMW M Awards kann sich wieder auf ein echtes Highlight freuen: einen neuen BMW M5 CS in Frozen Deep Green Metallic. Der neue BMW M5 CS setzt die Reihe der besonders sportlichen CS-Modelle der BMW M GmbH fort. |
| Seit mehr als 60 Jahren werden in der BRD Autofahrer „geblitzt“, wenn sie mit zu hoher Geschwindigkeit eine Messstelle von Polizei oder Ordnungsamt passieren. Das zumeist rote Licht der kurz aufzuckenden Lampe dient der fotografischen Dokumentation von Kennzeichen und Fahrer. Die Geschwindigkeit wird zuvor mit verschiedenen Techniken gemessen – u.a. mit Radar. |
Autotests im Autokatalog
| Autotest des Nissan GT-R im Autosieger-Autokatalog |
| Autotest des Peugeot 308 CC im Autosieger-Autokatalog |
| Autotest des Opel Insignia Sports Tourer im Autosieger-Autokatalog |
| Autotest des MINI Cabrio im Autosieger-Autokatalog |
| Autotest des Ford Ka im Autosieger-Autokatalog |
| Autotest des Kia Soul im Autosieger-Autokatalog |
| Autotest des Audi A3 im Autosieger-Autokatalog |
| Autotest des Fiat Qubo im Autosieger-Autokatalog |
| Autotest des Cadillac XLR-V im Autosieger-Autokatalog |
| Autotest des Nissan NOTE im Autosieger-Autokatalog |
| Autotest des Hyundai i20 im Autosieger-Autokatalog |
| Autotest des Toyota AYGO im Autosieger-Autokatalog |
| Autotest des KIA Magentis im Autosieger-Autokatalog |
| Autotest des ŠKODA Octavia + Octavia Combi im Autosieger-Autokatalog |
| Autotest des KIA Sportage im Autosieger-Autokatalog |
| Autotest des Peugeot 107 im Autosieger-Autokatalog |
| Autotest des BMW X6 im Autosieger-Autokatalog |
| Autotest des Mazda6 im Autosieger-Autokatalog |
| Autotest des Volvo XC60 im Autosieger-Autokatalog |
| Autotest des Renault Mégane im Autosieger-Autokatalog |
Downloads
Wissenswertes und Servicebereiche
FAQs
|