![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Verkehr
|
![]()
Verkehrslagebericht für das Wochenende 22. bis 24.04.2016
Auf den Autobahnen in Deutschland wird es am bevorstehenden Wochenende voraussichtlich zu keinen größeren Behinderungen kommen. Nur bei unbeständigem Aprilwetter mit starken Schauern oder Schneefall, während der Rush-Hour am Freitagnachmittag oder vor Autobahnbaustellen wird der Verkehrsfluss etwas ins Stocken geraten, meldet der ACE Auto Club Europa. Denn nach Angaben des ACE hat die Bautätigkeit merklich zugenommen, eine Übersicht der stark betroffenen Autobahnabschnitte ist weiter unten aufgelistet. Wie man sicher durch eine Baustelle kommt, erklärt der ACE in seinem Ratgeber.
Erster Alpenpass mit Wintersperre öffnetIn der Schweiz wird der Splügenpass ab Dienstag, 19. April, für den Verkehr freigegeben. Die meisten Alpenpässe, die mit einer Wintersperre versehen sind, werden jedoch erst Ende April oder Anfang Mai geöffnet, Hierzu bietet die tagesaktuelle ACE-Übersicht Alpenpässe weitere Informationen. DeutschlandStrecken mit teils umfangreichen Baustellen
Strecken mit VollsperrungenBis Redaktionsschluss gemeldet: A14 Nossen Leipzig, zwischen dem Dreieck Parthenaue (33) und AS Leipzig-Ost(24) Vollsperrung in beiden Fahrtrichtungen in der Zeit von 23.04.2016, 21:00 Uhr bis 24.04.2016, 7:00 Uhr. Eine Umleitung ist ausgeschildert. ÖsterreichAuf österreichischen Straßen zeichnet sich ebenfalls ein ruhiges Verkehrsgeschehen und geringe Staugefahr ab, Ausnahme bleibt auch hier der Freitagnachmittag durch den Pendlerverkehr. Auf den Transitrouten sind nur an den Grenzen zu Deutschland teilweise Wartezeiten zu erwarten, unter anderem vor den Autobahnübergängen A93 (Kufstein Rosenheim) bei Kiefersfelden, A8 (Salzburg Rosenheim) Walserberg und A3 (Linz Passau) Suben. Reisende sollten unbedingt gültige Ausweispapiere griffbereit halten, dies gilt insbesondere auch für Kinder. Größere Baustellen auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen
SchweizWie auch in Deutschland und Österreich sind nur am Freitagnachmittag Pendlerstaus rund um die Ballungsgebiete zu erwarten. Am Samstag und Sonntag auf den Transitstrecken kein allzu hohes Verkehrsaufkommen. Durch Ausflugsverkehr kann es zeitweise zu leichten Verzögerungen kommen. Auch vor dem Gotthardtunnel sind Wartezeiten möglich, samstags in südlicher Richtung und sonntags eher in nördlicher Richtung; ebenso noch an den Autoverladestationen, da die meisten Passstraßen noch mit Wintersperre versehen sind. Größere Baustellen auf Schweizer Transitautobahnen
Italien Südtirol und NorditalienBis auf den Freitagnachmittag ist auch in Norditalien mit einem normalen Verkehrsaufkommen zu rechnen. Bei schönem Wetter zieht hier der Ausflugsverkehr auf den Talzufahrten und rund um den Gardasee, Meran und Bozen an. Slowenien, Kroatien und SerbienRückreisende müssen etwas mehr Zeit einkalkulieren. An den Grenzen in nördlicher Richtung sind teilweise längere Wartezeiten aufgrund der Grenzkontrollen zu erwarten. FrankreichDer Ausnahmezustand in Frankreich gilt weiterhin bis Ende Mai. Kontrollen werden bei der Einreise nach Frankreich vor allem an der Grenze Spanien Frankreich unternommen. Nach den Anschlägen in Brüssel werden auch die Grenzen zu Deutschland und Belgien stärker überwacht, Verzögerungen sind nicht auszuschließen. |