Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Wirtschaft Toyota plant strukturelle Veränderungen |
Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Toyota plant strukturelle Veränderungen
Die Toyota Motor Corporation (TMC) wird ab April 2016 umfangreiche strukturelle Veränderungen vornehmen. Mit dem Wandel von der funktions- zur produktbezogenen Organisation will das Unternehmen seine Arbeitsprozesse anpassen und dadurch die Effizienz weltweit verbessern.
TMC hat bereits viele wichtige strukturelle Veränderungen umgesetzt, um die Autonomie der regionalen Einheiten zu stärken und die Wichtigkeit des sogenannten "genchi-genbutsu" (Lernen und Problemlösung am Arbeitsplatz) hervorzuheben. So hat das Unternehmen bereits 2011 ein weitgehend selbständiges, regionales Management aufgebaut, 2013 gliederte das Unternehmen sein Automobilgeschäft in vier Geschäftsbereiche. Die neue Organisationsstruktur, die zum 18. April 2016 in Kraft tritt, hat einen zentralen Baustein: Neben der für das gesamte Unternehmen und die langfristige Perspektive zuständigen TMC-Geschäftsstelle gibt es künftig sieben produktbezogene und weiterhin zwei regionale Geschäftsbereiche, die für die kurz- und mittelfristige Produktstrategie und -entwicklung zuständig sind. Die Einheiten sollen auch voneinander lernen. Die Umstrukturierung wird unnötige Koordinierungsarbeit eliminieren, Entscheidungen fallen schneller und unabhängiger. Alle Mitarbeiter können ihr Talent und ihre Fähigkeiten noch besser und effektiver in das Unternehmen einbringen. Die zum 18. April 2016 geltenden Geschäftsbereiche im Überblick TMC-Geschäftsstelle:
Business Unit Toyota No. 1 (unverändert):
Business Unit Toyota No. 2 (unverändert):
Innovative R&D and Engineering Company (neu):
Toyota Compact Car Company (neu):
Mid-size Vehicle Company (neu):
CV Company (neu):
Lexus International Co. (vormals Lexus International):
Power Train Company (vormals Unit Center):
Connected Company (neu):
|