Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Historie Opel Kadett: Der Kompaktklasse-Pionier wird 50 Jahre |
Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Opel Kadett: Der Kompaktklasse-Pionier wird 50 Jahre
1962 kommt der Opel Kadett A auf den Markt. Er gründet die moderne Kompaktklasse in der Wirtschaftswunderzeit Deutschlands und macht Mobilität auch für die wachsende Mittelschicht erschwinglich. Eine von 3 Modellvarianten ist die 2-türige Limousine der Startschuss zur Erfolgsgeschichte kompakter Stufenheckmodelle mit separatem Gepäckabteil von Opel. 50 Jahre später hat die neue Astra Limousine ihre Weltpremiere auf dem Automobilsalon in Moskau (29. August 09. September 2012) und markiert damit ein halbes Jahrhundert Tradition von Opel Limousinen in der Kompaktklasse.
Das Segment der Kompaktklasse wurde von Opel übrigens bereits vor 76 Jahren mit dem ersten Kadett von 1936 begründet. Bis heute summiert sich die Zahl der verkauften Opel-Kompaktmodelle über mittlerweile 10 Generationen auf mehr als 22 Millionen Exemplare. Vom 1962er Kadett A über den Kadett B (1965-1973), der sich auch mit seinem Werbeslogan "Opel Kadett: Das Auto." seiner Zeit voraus zeigte, bis zur aktuellen, neuen Astra-Familie gab es immer eine Limousinen-Variante in der Opel-Kompaktklasse. Einzige Ausnahme: Die Kadett D-Baureihe (1979-1984), das erste Opel-Modell mit Frontantrieb, kam ohne Stufenheck-Version auf den Markt. Das wurde 1985 mit der nächsten Modellgeneration korrigiert. Seitdem ist Opel dieser Karosserievariante in 4-türiger Ausführung treu geblieben. Opel Kompakt-Limousinen in der Übersicht:
|