![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Info
|
![]() Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Nissan auf dem Pariser Autosalon 2006
![]() Der QASHQAI ergänzt das Nissan-Modellprogramm in Europa und geht im Februar 2007 an den Verkaufsstart. Die Inspiration zum Design lieferte die gleichnamige Studie, die Nissan auf dem Genfer Salon 2004 enthüllte. Das Crossover-Modell richtet sich an Käufer, denen das Design konventioneller C-Segment-Modelle zu wenig dynamisch und der hohe Aufbau eines SUV zu aggressiv und schwerfällig erscheint. Neue Top-Ausstattung für Micra und Micra C+C Neben dem QASHQAI zeigt Nissan in Halle 1 des Messegeländes an der Porte de Versailles eine neue Version des populären City-Fahrzeugs Micra.
Die Türtafeln sind mit hellgrauem Alcantara überzogen; dazu kommen Türgriffe und Zierleisten in mattseidener Chromanmutung. Den mit schwarzem Leder überzogenen Lenkradkranz zieren kontrastierende, Terracotta-farbige Nähte, die cremefarbigen, von feinen Chromringen eingefassten Armaturen sowie die Türeinstiegsleisten mit Aluminium-Finish runden die Änderungen am Interieur ab. Eine neue trendige Außenfarbe ergänzt die Farbpalette der "Active Luxury"-Version. Aber auch die vom Micra 160 SR und Micra C+C bekannten 16-Zoll-Leichtmetallfelgen im Elf-Speichen-Design, mit Chromstreifen eingefasste Hauptscheinwerfer, ein diskreter Heckspoiler und Nebelscheinwerfer verleihen dem Exterieur einen Hauch zeitgemäßen Luxus. Zur serienmäßigen Ausstattung der neuen Top-Variante zählen ein Audio-System mit Sechsfach-CD-Wechsler, eine Klimaautomatik, beheizbare Sportsitze mit Lordosenstütze, ein Regensensor und eine automatische Scheinwerferfunktion. Pathinder fährt noch müheloser bergab und bergauf
Darüber hinaus erfüllt der bis zu sieben Personen Platz bietende Pathfinder ab Herbst die Abgasnorm Euro 4; ein Diesel-Partikelfilter gehört bei Automatik-Versionen zur Serien-, bei Modellen mit manuellem Getriebe zur Sonderausstattung. Im Zuge der umweltfreundlichen Maßnahmen sank die Leistung des 2,5-Liter-dCi-Triebwerks leicht um drei auf 171 PS. Nissan Navara mit Euro 4 und Diesel-Partikelfilter Nissan rüstet die Automatik-Versionen seines erfolgreichen Pick-Ups Navara zum neuen Modelljahr serienmäßig mit einem Diesel-Partikelfilter aus. Für Varianten mit manuellem Schaltgetriebe ist die DPF-Technik optional im Angebot. Unabhängig ob mit oder ohne Filter erfüllen alle Navara-Modelle ab Herbst die Abgasnorm Euro 4. Auch hier sank die Nennleistung des 2,5 Liter großen Common-Rail-Turbodiesel-Motors gegenüber der bisherigen Ausführung auf 126 kW/ 171 PS. |