![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Messe
|
![]() Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Nissan GT-R feiert Weltpremiere auf der New York Auto Show
![]() Das neue Gesicht des Nissan GT-R ziert nun der markentypische "V-Motion"-Kühlergrill, der ein mattes Chromfinish und ein Netzmuster trägt. Im Vergleich zur aktuellen Version ist der Grill zudem deutlich größer, wodurch der Motor besser mit Luft versorgt wird. Die Motorhaube wurde verstärkt und trägt zur Fahrstabilität bei höheren Geschwindigkeiten bei. Die frisch gestaltete Spoilerlippe und der Frontstoßfänger verleihen dem neuen GT-R das Aussehen eines reinrassigen Rennwagens und erzeugen ein hohes Maß an Abtrieb.
Im Innenraum erwartet die Insassen ein Premium-Ambiente, das einem High-Performance-Sportwagen dieses Kalibers geziemt. Armaturenbrett und Instrumententafel sind neu gestaltet und mit hochwertigem Leder kunstvoll ummantelt. Das Mittelkonsolen-Layout wurde verbessert und vereinfacht: Die integrierte Audio- und Navigationssteuerung reduziert die Zahl der Knöpfe von 27 auf 11. Der auf 8 Zoll vergrößerte Touchscreen verfügt über größere Icons, was die Bedienung genauso erleichtert wie die neue Menüsteuerung auf der karbonartigen Mittelkonsole. Die Schaltwippen befinden sich nun direkt am Lenkrad. Der Fahrer kann die Gänge wechseln, ohne die Hände vom Steuer zu nehmen. Die Wippen selbst haben ebenso wie die Luftdüsen eine bessere Haptik.
Unter der Motorhaube arbeitet der preisgekrönte Twin-Turbo-Sechszylinder, der aus 3,8 Litern Hubraum nun stolze 419 kW (570 PS) Leistung und ein maximales Drehmoment von 633 Nm entwickelt. Der handgefertigte Ottomotor verkörpert die Handwerkskunst der japanischen Takumi-Meister par excellence: Die höhere Leistung resultiert aus der variablen Steuerung des Zündungszeitpunkts in den einzelnen Zylindern und einem zusätzlichen Leistungsschub der Turbolader. Dadurch glänzt der GT-R mit ausgezeichneter Beschleunigung im mittleren bis hohen Drehzahlbereich ab 3.200 Umdrehungen pro Minute. Die Kraftübertragung übernimmt das nochmals verbesserte Sechsstufen-Doppelkupplungsgetriebe, das fortan sanftere und ruhigere Gangwechsel erlaubt. Nicht fehlen darf Godzillas bewährter Sound, der dank des modifizierten Motors nie besser geklungen hat. Die Resonanz der neuen Titan-Auspuffschalldämpfer und des Active Sound Enhancement (ASE) verbessern das Fahrerlebnis während der Beschleunigung. Der Nissan GT-R gilt seit jeher als eines der fahrdynamischsten und agilsten Fahrzeuge der Welt. Zum Modelljahr 2017 wurde sein Kurvenverhalten nochmals verbessert. Die steifere Karosseriestruktur und die neue Aufhängung erhöhen die Stabilität und ermöglichen schnellere Seitenwechsel sowie eine höhere Gesamtkurvengeschwindigkeit. Für maximale Bodenhaftung sorgen 20-Zoll-Reifen auf Leichtmetallfelgen im neuen Y-Speichen-Design. Trotz all dieser Performance-Verbesserungen ist der neue Nissan GT-R zugleich das komfortabelste Modell aller Zeiten. Er beweist einen Sinn für Eleganz und Zuvorkommenheit, den man bei Supersportwagen selten findet. So weist die Neuauflage zum Beispiel einen höheren Fahrkomfort auf als das aktuelle Modell, auch die Geräuschkulisse im Innenraum ist dank besserer Dämmung bei jedem Tempo deutlich niedriger. "Der neue GT-R bietet ein Fahrerlebnis, das das Herz des Fahrers höher schlagen lässt jederzeit und überall. Wir haben die Leistungsgrenzen erneut ausgereizt, die neue Version ist potenter denn je. Gleichzeitig heben wir das gesamte Fahrerlebnis mit weiteren Verbesserungen auf ein völlig neues Niveau. Wir sind stolz, den ultimativen GT-R vorzustellen, der atemberaubende Performance, ungekannte Kultiviertheit und eine reiche Rennsport-Geschichte miteinander verbindet", erläutert Hiroshi Tamura, Chief Product Specialist des GT-R. Neu sind frische Farben für Exterieur und Interieur, die den kultivierten Charakter des Fahrzeugs unterstreichen. Die mehrschichtige "Katsura Orange"-Lackierung ist erstmals für das Blechkleid verfügbar, während im Innenraum die "Prestige Edition" mit Semi-Anilinleder aufwartet. Kunden können aus vier Farboptionen wählen: Tan, Samurai Black sowie die beliebten Kombinationen Amber Red und Pale Ivory. Auf den Markt rollt der neue Nissan GT-R im Sommer 2016. |