Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Umwelt Michelin-Umweltwettbewerb |
Michelin-Umweltwettbewerb
→ Liste der Teilnehmerfahrzeuge
Das Spektrum der vorgestellten Technologien reicht vom Elektroantrieb über Hybrid- und Brennstoffzellensysteme bis zum wasserstoffbetriebenen Verbrennungsmotor. Bei den Teilnehmerfahrzeugen handelt es sich sowohl um Versuchsträger als auch um Serienmodelle. Neben den mehr als 1.000 Teilnehmern aus 30 Ländern werden Vertreter von Top-Industrie-Unternehmen aus Europa, China und den Vereinigten Staaten erwartet. Die entscheidenden Testläufe finden auf dem Infineon Raceway im kalifornischen Sonoma statt. Ein Höhepunkt der diesjährigen Challenge Bibendum ist die Fahrt der Wettbewerbsfahrzeuge über die Golden Gate Bridge bei San Francisco. Das Bauwerk wird dazu für den öffentlichen Verkehr vorübergehend gesperrt. Der jährlich stattfindende Michelin-Umweltwettbewerb versteht sich als Informationsforum zu den neuesten Entwicklungen im Bereich Mobilität. Ziel ist es, zukunftsweisende Technologien unter realitätsnahen Bedingungen zu vergleichen. Die Gewinner werden in Klassen getrennt nach Antriebs- und Fahrzeugart ermittelt. Einen Gesamtsieger gibt es nicht. Zu den Bewertungskriterien zählen Emissionsausstoß, Kraftstoffverbrauch, Handling, Geräuschentwicklung, Beschleunigung und Bremsvermögen. Michelin nutzt den Öko-Wettstreit darüber hinaus, um Reifen mit extrem niedrigem Rollwiderstand zu testen, die den Kraftstoffkonsum senken. Über MichelinMichelin entwickelt, produziert und verkauft Reifen für Fahrzeuge aller Art einschließlich Personenwagen, Lkw, Motorräder, Traktoren, Fahrräder, Flugzeuge und dem Space Shuttle. Das Unternehmen veröffentlicht darüber hinaus Reiseliteratur, Straßenkarten und den legendären Restaurant-Führer Guide Rouge seit einigen Jahren auch in elektronischer Form. Michelin beschäftigt weltweit rund 130.000 Mitarbeiter und unterhält 82 Produktionsstätten in 19 Ländern. |