![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Sicherheit
|
![]()
Michelin startet kostenlose Aktion für mehr Verkehrssicherheit
Am 1. Juli 2004 startet Michelin deutschlandweit eine zusätzliche Aktion für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. An 12 Tagen im Juli – weitere Termine sind bereits geplant – überprüfen die Spezialisten des Reifenherstellers Michelin auf Autohöfen in Deutschland zwischen 9 und 17 Uhr kostenlos den Luftdruck an Pkw-Reifen. Dabei erklären die Experten den Autofahrern vor allem die große Bedeutung des Luftdrucks für die Sicherheit: Laut internen Untersuchungen können rund 50 Prozent aller Unfälle mit Reifenschäden durch regelmäßige Reifendruckkontrollen vermieden werden.
77 Prozent mit falschem Luftdruck unterwegs Hintergrund für die zukünftig europaweit geplante Aktion von Michelin sind alarmierende Zahlen aus Frankreich: Dort ergaben im Vorjahr landesweite Reifendruckprüfungen, dass über 77 Prozent aller Pkw mit zu niedrigem Luftdruck unterwegs sind. Allein in Deutschland ereignen sich – laut Angaben des statistischen Bundesamtes für das Jahr 2003 – täglich vier Unfälle mit Personenschäden, die auf technische Mängel an Reifen zurückzuführen sind. Grund genug für Michelin, in die Offensive zu gehen, Autofahrer aufzuklären und „Druck“ zu machen. Wer mit dem falschen Luftdruck unterwegs ist, riskiert nicht nur einen Reifenschaden, sondern beeinflusst auch andere Faktoren wie Fahrstabilität, Bremsweg, Kraftstoffverbrauch und Reifenverschleiß des Fahrzeugs. Während der Luftdruckkontrolle vor Ort stehen die sachkundigen Michelin Mitarbeiter den Autofahrern auch für weitere Fragen zum Thema Sicherheit und Reifen zur Verfügung. Vorausgesetzt, „Wir machen Druck“ wird von den Autofahrer angenommen, wird Michelin die Aktion schon im nächsten Jahr flächendeckend auf den gesamten deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich und Schweiz) ausdehnen. Michelin setzt sich europaweit für Sicherheit ein |