Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Mit einem neu entwickelten Fahrwerk, leistungsstärkeren Motoren und technisch anspruchsvollen Wunschausstattungen aus dem Topangebot von Mercedes-Benz bietet das neue Mercedes-Coupé ein in dieser Fahrzeugklasse einzigartiges Fahr-Erlebnis. Sieben Motoren, drei Getriebevarianten, zwei Design- und Ausstattungslines sowie zahlreiche attraktive Farbkombinationen stehen Mercedes-Kunden zur Auswahl. Sechs von den insgesamt sieben Motoren sind Neu- oder Weiterentwicklungen, die sich durch ein Leistungsplus von bis zu 20 kW/27 PS und ein bis zu 15 Prozent größeres Drehmoment auszeichnen. Gleichzeitig verringerte sich der Kraftstoffverbrauch der CLK-Modelle gegenüber dem Vorgänger um durchschnittlich sechs Prozent.
An der Spitze des neuen CLK-Programms stehen zwei V8-Modelle mit den Fahrleistungen typischer Sportwagen: der CLK 500 (225 kW/306 PS) und der CLK 55 AMG, dessen weiterentwickeltes Triebwerk jetzt durch eine Spitzenleistung von 270 kW/367 PS beeindruckt. Mit diesen kraftvollen Motoren beschleunigt das neue CLK-Coupé in nur 6,0 bzw. 5,2 Sekunden von null auf 100 km/h.
Überdies feiert eine neue Generation von Vierzylindermotoren Premiere, die dank des einzigartigen TWINPULSE-Systems hinsichtlich Leistungsentfaltung, Drehmomentcharakteristik, Laufruhe und Kraftstoffverbrauch Standards in dieser Hubraumklasse setzt. Zwei Vierzylindermodelle stehen zur Auswahl: der CLK 200 KOMPRESSOR (120 kW/163 PS) mit konventioneller Kraftstoffeinspritzung und der CLK 200 CGI (125 kW/170 PS) mit Benzin-Direkteinspritzung. Das TWIN-PULSE-System zeichnet sich durch die Kombination verschiedener Technologien aus, die bei geringem Kraftstoffverbrauch hohen Fahrspaß und sechszylinderähnliche Laufruhe versprechen: Ausgleichswellen, Kompressor, Ladeluftkühlung, variabel verstellbare Nockenwellen und Vierventiltechnik.
Beim neuen CGI-Motor ergänzt Mercedes-Benz das TWINPULSE-System zusätzlich durch die zukunftsweisende Benzin-Direkteinspritzung, die den Kraftstoffverbrauch auf nur 7,9 Liter je 100 Kilometer (NEFZ-Gesamtverbrauch) senkt. Das sind rund 16 Prozent weniger als beim Vorgängermodell. Der neue CLK 200 KOMPRESSOR verbraucht 8,6 Liter auf 100 Kilometer (NEFZ-Gesamtverbrauch) und ist rund 8,5 Prozent sparsamer als bisher.
Das Sechszylinder-Programm vergrößert Mercedes-Benz in der neuen CLK-Klasse durch den bewährten 2,6-Liter-Motor mit 125 kW/170 PS. Unverändert bleibt das kraftvolle 3,2-Liter-V6-Triebwerk (160 kW/218 PS) im Angebot. Ein Novum in dieser Coupé-Klasse ist das leistungsstarke Dieselmodell CLK 270 CDI, unter dessen Motorhaube der hochmoderne Fünfzylinder-Dieselmotor mit Common-Rail-Ein-spritzung arbeitet. Er leistet 125 kW/170 PS und zählt mit einem Kraftstoffverbrauch von nur 6,7 Liter auf 100 Kilometer (NEFZ-Gesamtverbrauch) zu den wirtschaftlichsten Motoren seiner Klasse.
Weiche Formen, hochwertige Materialien, attraktive Farben und ein Design mit viel Liebe zum Detail schaffen im Innenraum des Coupés eine Atmosphäre, in der man sich auf Anhieb wohl fühlt. Instrumententafel, Mittelkonsole, Türverkleidungen und Sitze sind Neuentwicklungen, die auch im Interieur den eigenständigen Charakter der CLK-Klasse betonen. Die Bedienelemente sind allesamt in greif-barer Nähe; Cockpit-Instrumente im klassischen Rund-Design liefern glasklare Informationen über Fahrgeschwindigkeit, Motordrehzahl und Uhrzeit; feine Details wie die Chromringe an den Instrumenten oder die großen Zierblenden aus Edel-holz oder strukturiertem Aluminium in der Mittelkonsole betonen die hohe Wertanmutung des Interieurs. Selbsttätig arbeitende Systeme entlasten den Auto-fahrer und bieten höchsten Bedienkomfort.
Weitere Informationen zu dem Modell Mercedes-Benz CLK Coupé finden Sie meist in unseren aktuellen Themen. Datum: Dienstag, 13. Mai 2003 Für die Richtigkeit der Angaben wird keine Haftung übernommen. Quelle: Autohersteller, wenn nicht anders angegeben.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[ zur Autokatalog-Übersicht ] |