Willkommen bei Autosieger.deAutosieger.de - Das Automagazin
Autosieger.de - Das Automagazin
Autoübersicht
Automodelle
Autoratgeber
Autotests
Autonews
Autoservice
Facebook
02.06.2024, 23:32 Uhr

Kooperation

Luftfahrtmagazin.de

Lieblingsfriseur.de

Deutsche Verkehrswacht

Themen | Kategorien
Autosieger-Nachrichten nach Themen sortiert:


Nachrichten nach Kategorien geordnet:

Auto News


Lkw / Trucks / Busse Mercedes-Benz Arocs 3253 L 8x4 als Staubsauger in XXL

Nutzfahrzeuge


Mercedes-Benz Arocs 3253 L 8x4 als Staubsauger in XXL

Arocs 3253 L 8x4 als Saugbagger
Der kantige Vierachser ist ein sogenannter Saugbagger und funktioniert nach dem gleichen Prinzip – wenn auch ein paar Nummern größer und mit mehr Power.
Arocs 3253 L 8x4 als Saugbagger

Spezialfahrzeug für Tiefbaueinsätz

Das hochinnovative Spezialfahrzeug für Tiefbaueinsätze der Firma Hölzl Agrosystem e.K. aus Schonstett im Kreis Rosenheim ist erst zweieinhalb Monate alt und arbeitet aktuell auf einer Baustelle im Bayerischen Landtag in München. Was die Maschine, die mitten auf der imposanten Auffahrt des historischen Gebäudes steht, eigentlich genau tut, sieht man erst, wenn man das Heck in Augenschein nimmt und dem Saugschlauch folgt. Den lenkt ein hydraulisch steuerbarer Trägerarm in hohem Bogen direkt hinab in einen Bauschacht neben dem Fundament der Fassade. Dort, anderthalb Etagen tiefer hinter der dicken Mauer, schachten Bauarbeiter den Keller des Landtags aus, um neue Versorgungstechnik zu installieren.

Maschinist Wolfgang Stenger steht neben seinem leuchtend verkehrsgelben Mercedes-Benz Arocs 3253 L 8x4, rückt nochmal kurz seine Gehörschützer am Helm zurecht und lässt den Motor an, ganz lässig aus dem Handgelenk, per Knopfdruck auf der Fernsteuerung. Noch ein Knopfdruck, der 32-Tonner holt tief und hörbar Luft, vibriert kurz und in dem massigen Aufbau beginnt es zu dröhnen, als wäre es ein riesiger Staubsauger. Klingt nicht nur so, ist auch so. Denn der kantige Vierachser ist ein sogenannter Saugbagger und funktioniert nach dem gleichen Prinzip – wenn auch ein paar Nummern größer und mit deutlich mehr Power.

Kraftvoller Nebenabtrieb sorgt für eine beeindruckende Saugleistung

Ohne den Saugbagger müssten die Arbeiter Bauschutt und Erdaushub mühsam mit der Schubkarre von dort unten nach draußen befördern. Doch so schaufelt ein MINIbagger das Material lediglich vor das Ende der Schlauchleitung und der starke Luftstrom zieht alles, egal ob dicke rote Backsteinbrocken oder feines Kalksteingebrösel, nach oben in den acht Kubikmeter fassenden Sammelbehälter auf dem Arocs. Mit einer Umwälzung von bis zu 44.000 m3 Luft pro Stunde und einem maximalen Unterdruck von knapp 0,45 bar geht dabei auch ganz ordentlich was voran. Der Behälter ist innerhalb kürzester Zeit voll.


Diesen Beitrag empfehlen


Ähnliche Artikel zum Thema

Mercedes-Benz Sondermodell EQV und V-Klasse EDITION
Oberleitungs-Lkw: Mercedes-Benz eActros im Praxistest
Mercedes-Benz bringt neue Euro-VI-Reisebusse für Taiwan
Mercedes-Benz eVito Tourer mit Umbau für Rollstühle
Mercedes-Benz Vans zeigt die Reisemobile diesen Jahres

Lesen Sie mehr aus dem Resort Lkw / Trucks / Busse