Willkommen bei Autosieger.deAutosieger.de - Das Automagazin
Autosieger.de - Das Automagazin
Autoübersicht
Automodelle
Autoratgeber
Autotests
Autonews
Autoservice
Facebook
02.06.2024, 23:57 Uhr

Kooperation

Luftfahrtmagazin.de

Lieblingsfriseur.de

Deutsche Verkehrswacht

Themen | Kategorien
Autosieger-Nachrichten nach Themen sortiert:


Nachrichten nach Kategorien geordnet:

Auto News


Wirtschaft DaimlerChrysler Omnibusse erhält Großauftrag aus Katar

Wirtschaft & Handel


DaimlerChrysler Omnibusse erhält Großauftrag aus Katar

Die neu gegründete Organisation MOWASALAT zum Aufbau und Betrieb des öffentlichen Personennahverkehrs in Katar hat 514 Mercedes-Benz Fahrgestelle bestellt. Nasser Bin Khaled & Sons Co. (NBKS), die lokale Generalvertretung von Mercedes-Benz, und MOWASALAT unterzeichneten Mitte Februar in Doha/Katar den Vertrag. Die Auslieferung der zu Schul- und Überlandbussen aufgebauten Fahrgestelle soll ab August 2005 erfolgen. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf 60 Millionen US$.

Wolfgang Diez, Leiter des Geschäftsbereichs DaimlerChrysler Omnibusse: "Der Großauftrag von MOWASALAT ist ein gelungenes Beispiel für die Stärke unseres weltweiten Vertriebs- und Produktionsverbunds. Er stärkt unsere Marktposition im Nahen Osten."

Wesentlicher Bestandteil des Großauftrags sind 414 Mercedes-Benz Fahrgestelle O 500 M 1725 aus brasilianischer Produktion, die von dem brasilianischen Aufbauhersteller COMIL zum Schulbus komplettiert werden. Die Fahrzeuge, deren Fahrgestelle ab Mitte März in Brasilien produziert werden, sind zum Einsatz in Katar ab September 2005 vorgesehen.

Weitere 100 Mercedes-Benz Fahrgestelle des Typ O 500 RS 1636 aus brasilianischer Produktion werden seitens COMIL zu Überlandbussen aufgebaut. Alle Fahrzeuge sollen ab 2006 unter anderem bei den 15. Asien-Spielen sowie zu Pilgerfahrten im Transfer zwischen SAudi Arabien und Katar eingesetzt werden.

Mercedes-Benz hat seit 2001 bereits über 1.000 Fahrgestelle des Typs O 500 in die Region Naher Osten geliefert. Die Fahrgestelle wurden speziell für den Einsatz unter den extremen klimatischen Bedingungen der Region angepasst.


Diesen Beitrag empfehlen


Ähnliche Artikel zum Thema

DaimlerChrysler ändert Namen in Daimler AG
Uwe Werner in DaimlerChrysler Aufsichtsrat berufen
DaimlerChrysler zum 3. Mal in Folge Mitglied im Nachhaltigkeitsindex DJSI
DaimlerChrysler Buses erzielt Absatzplus von 3% im 1. Halbjahr 2007
DaimlerChrysler: Programm zum Aktienrückkauf von bis zu 7,5 Mrd. Euro

Lesen Sie mehr aus dem Resort Wirtschaft