Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Die Basisdaten für den Wiesmann-Roadster, in den der klassische Stil seines Vorgängers integriert wurde, lieferte der Wiesmann-Renn GT, der unter extremen Bedingungen (u.a. beim 24 h-Rennen am Nürburgring) getestet wurde und wohl erst Ende 2003 in Serie gehen wird.
Das komplett aus Aluminium gefertigte Chassis des Wiesmann GT ist ebenso wie das Interieur für jeden Autofreund ein Highlight, das wohl kaum mehr übertroffen werden kann.
So beschleunigt Sie Ihr treuer Freund mit 333 PS in nur wenigen Sekunden auf eine Höchstgeschwindigkeit von 280 km/h, was in Anbetracht des geringen Gewichts von nur 1.190 kg eine Leichtigkeit ist.
Auch wenn Sie gerne oben ohne unterwegs sind, müssen Sie nicht auf die gelungene Kombination aus Individualität und High-Tech verzichten, denn um die Geschwindigkeit und zeitlose Eleganz "offen" zu erleben, könnte der Wiesmann Roadster eine echte Alternative sein. Hierfür sollten Sie aber schon etwas Kleingeld übrig haben.
Technische Daten:
Chassis: | Aluminium |
Karosserie: | hochwertiger, glasfaserverstärkter Verbundwerkstoff |
Motor: | BMW V8 Hubraum 4.398 cm³ Nennleistung/-Drehzahl 245 kW/333 PS / 6.100/1/min max. Drehmoment/Drehzahl 450 Nm / 3.600 1/min. |
Getriebe: | 6-Gang Schaltgetriebe |
Kraftübertragung: | Heckantrieb |
Fahrleistung: | Höchstgeschwindigkeit: 280 km/h - Beschleunigung 0 -100 km/h: 4,6 sec. |
Bremsen: | 4-Kolben-Festsättel vorne + hinten Bremsscheibe Ø vorne 332 mm / hinten 328 mm |
Bereifung: | vorne 245/35 ZR 20 - hinten 275/30 ZR 20 (Sonderausstattung gegen Aufpreis) |
Radaufhängung: | Einzelradaufhängung vorne und hinten vorne: Doppelquerlenker in Aluminium hinten: Doppelquerlenker mit Längslenker in Aluminium |
Gewicht: | 1.190 kg |
Abmessungen: | Länge 4,23 m / Breite: 1,85 m / Höhe 1,16 m |
Weitere Informationen zu dem Modell Wiesmann GT finden Sie meist in unseren aktuellen Themen. Datum: Sonntag, 05. Oktober 2003 Für die Richtigkeit der Angaben wird keine Haftung übernommen. Quelle: Autohersteller, wenn nicht anders angegeben.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[ zur Autokatalog-Übersicht ] |