Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Tanken Wann lohnt sich Tanken im Ausland? |
||||||||||
Wann lohnt sich Tanken im Ausland?
Tanken im Ausland lohnt sich selbst bei großen Preisunterschieden nur in bestimmten Fällen. Das hat der ADAC anhand zahlreicher Modellrechnungen nachgewiesen. Grund: Viele Autofahrer unterschätzen die ihnen dabei entstehenden Kosten pro gefahrenem Kilometer.
Beispiel 1 Fährt jemand also mit einem Mittelklassewagen 20 Kilometer zum Tanken und 20 Kilometer zurück, belastet das seinen Geldbeutel mit 7,40 Euro. Bei einer Tankfüllung von 50 Litern und einem angenommenen Preisunterschied von 15 Cent pro Liter beträgt die Ersparnis gegenüber der heimischen Tankstelle zunächst 7,50 Euro. Abzüglich der Betriebskosten ergibt sich ein Vorteil von nur noch 10 Cent. Beispiel 2 Beispiel 3 Fazit des ADAC Tanken im Ausland lohnt sich nur für den, der unmittelbar im Grenzgebiet wohnt, und/oder bei hohen Differenzen zum deutschen Preis. Nicht berücksichtigt ist in diesen Rechnungen naturgemäß der Faktor Zeitaufwand, der die Ergebnisse insgesamt weiter verschlechtert.
|
Alle Angaben ohne Gewähr. |