Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Reisen Verkehrs- und Tourismusplaner |
Verkehrs- und Tourismusplaner
Drei von vier Deutschen, die im eigenen Land Urlaub machen, sind im Auto unterwegs. Der dadurch verursachte Freizeitverkehr ist schon heute für den größten Teil des gesamten Verkehrsaufkommens verantwortlich.
Um die Schwachstellen im Umgang mit touristischer Mobilität zu erkennen und zu beseitigen, hat der ADAC rund 1150 Tourismusorte zur örtlichen Verkehrssituation befragt und daraus den Leitfaden "Verkehr und Tourismus" entwickelt. Die darin enthaltenen Tipps für die Praxis sollen zeigen, wie in Urlaubsorten umweltgerechte, Akzeptanz versprechende und auch bezahlbare Maßnahmen zur Mobilitätsbewältigung durchgeführt werden können. Hier die wichtigsten Empfehlungen des ADAC-Leitfadens:
Das Fazit der ADAC-Untersuchung: Tourismus braucht eine optimale Verkehrsinfrastruktur. Das eigene Fahrzeug wird das wichtigste Verkehrsmittel im Freizeitbereich bleiben, weil es wie kein anderes den Wunsch nach Lebensstil, Selbstverwirklichung und Komfort verbindet. |