Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Info Straßenverkehrsunfälle im Februar 2006 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenverkehrsunfälle im Februar 2006
Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes wurden im Februar 2006 von der Polizei 167.000 Straßenverkehrsunfälle aufgenommen, 4,2% weniger als im Februar 2005. Die Unfälle mit Personenschaden stiegen um 1,3% auf 19.600, dabei wurden 333 Verkehrsteilnehmer getötet. Dies waren 41 Personen oder 14% mehr als im entsprechenden Vorjahresmonat. Die Anzahl der Verletzten ist um 0,3% auf 25.700 leicht angestiegen. Dagegen ist die Zahl der Unfälle, bei denen lediglich Sachschaden entstand, im Februar 2006 mit 147.400 um 4,9% gegenüber dem Februar 2005 zurückgegangen.
Deutlich weniger Getötete als im Februar 2005 wurden vor allem in Nordrhein-Westfalen (-10 Personen), in Sachsen-Anhalt (-9 Personen) sowie in Bayern (-8 Personen) gezählt. Dagegen ist in Thüringen (+13 Personen), Mecklenburg-Vorpommern (+12 Personen) und Sachsen (+9 Personen) die Zahl der im Straßenverkehr tödlich Verletzten gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat erheblich höher. Bei Straßenverkehrsunfällen Verunglückte und Getötete im Februar 2006*)
*) Vorläufiges Ergebnis. 1) Einschließlich derzeit nach Ländern noch nicht aufteilbarer Nachmeldungen. |