Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Verkehr Stauprognose für den 22. bis 24. August 2014 |
Stauprognose für den 22. bis 24. August 2014
Wer am kommenden Wochenende nach Hause fahren wird, muss lange Fahrtzeiten einkalkulieren. In Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen sowie in Teilen der Niederlande enden die Sommerferien. In Sachsen und Thüringen ist es eine Woche später soweit. Auf den Autobahnen Richtung Küsten und in den Süden ist der größte Ansturm bereits vorbei. Trotzdem müssen Autofahrer noch Verzögerungen einplanen, weil etliche Späturlauber unterwegs sein werden. Vor allem folgende Strecken werden laut ADAC stark belastet sein:
Urlaubsheimkehrer werden sich auch im Ausland durch Staus und stockenden Verkehr quälen müssen. Nicht nur in Deutschland gehen die Sommerferien langsam dem Ende entgegen. Auch in anderen europäischen Ländern öffnen die Schulen bald wieder ihre Tore. Staugefahr herrscht auf folgenden Verbindungen in beiden Richtungen: Österreich: West-, Tauern-, Inntal-, Brenner-, Rheintal- und Karawankenautobahn sowie Fernpassroute Schweiz: Gotthard- und San Bernardino-Route und St. Gallen Zürich Bern Italien: Brennerautobahn, Villach Udine, Verona Venedig Triest sowie alle Fernstraßen in Küstennähe Slowenien: Karawankentunnel Ljubljana Zagreb, Ljubljana Koper und Spielfeld Maribor Macelj Kroatien: Zagreb Zadar Split, Triest Pula und Triest Rijeka Frankreich: Mühlhausen Lyon Orange, Orange Nimes spanische Grenze, Cote d`Azur Monaco Aix-en-Provence sowie Dijon Lyon Längere Aufenthalte dürfte es auch an den Grenzübergängen von und nach Kroatien, Serbien, Bulgarien, Griechenland und der Türkei geben. Quelle: ADAC |