![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Verkehr
|
![]()
Stauprognose für das Pfingstwochenende 25. bis 28. Mai 2007
Für das Pfingstwochenende erwartet der ADAC abschnittsweise Hochbetrieb auf den Straßen. Auf den süddeutschen Autobahnen kann es auch längere Staus geben, da in Bayern und Baden-Württemberg die Pfingstferien beginnen. In einigen anderen Bundesländern haben die Kinder einen oder zwei Tage schulfrei, so dass auch mit vielen Kurzurlaubern zu rechnen ist. Bereits ab Freitagnachmittag kann es eng werden, was sich im Süden auch am Samstag fortsetzen wird. Von Pfingstmontag bis Mittwoch kommender Woche ist regional auch wieder Rückreiseverkehr einzuplanen. Insgesamt werden folgende Autobahnen zeitweise stark belastet sein:
In Österreich werden Freitag und Samstag alle Hauptrouten stark belastet sein. Staufalle Nr. 1: Der Tauerntunnel. Auch auf der Schweizer Autobahn A 2 dürfte es vor dem Gotthardtunnel lange Wartezeiten durch Blockabferti- gung geben. In Italien wird es eng auf der Brennerautobahn und den Verbindungen Villach Udine und Venedig Triest sowie den Strecken zur Küste. Kroatien-Urlauber müssen sich auf Zwangspausen auf der A 2 vor dem Karawankentunnel und den Mautstellen auf der A 1 Zagreb Split und A 6 Karlovac Rijeka nicht herumkommen.Gotthardroute einzuplanen. Quelle: ADAC |