Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Verkehr Stauprognose für das Pfingst-Wochenende 21. bis 25. Mai 2010 |
Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Stauprognose für das Pfingst-Wochenende 21. bis 25. Mai 2010
Wer am Pfingstwochenende unterwegs ist, muss viele und teilweise auch lange Staus einplanen. Dafür sorgen der Ferienbeginn in Bayern und Baden- Württemberg, das Ferienende in Hamburg und Sachsen-Anhalt sowie ein schulfreier Tag am Dienstag nach Pfingsten in Berlin, Bremen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Das beschert uns volle Autobahnen vor allem am Freitagnachmittag und am Samstagvormittag. Am Pfingstmontag- und am Dienstagnachmittag wird sich eine Heimreisewelle in Gang setzen. Besonders staugefährdet sind folgende Strecken:
Die Reisewelle schwappt auch ins benachbarte Ausland über. Zum großen Parkplatz wird wieder der Tauerntunnel auf der A 10 in Österreich, wo man mit Blockabfertigung rechnen muss. Neben der Tauernroute wird es auch auf der Inntal-, Brenner-, Rheintal- und Karawankenautobahn sowie auf der Fernpass- Route und der Arlberg-Schnellstraße eng. Hohes Verkehrsaufkommen erwartet der ADAC aber auch auf allen wichtigen Autobahnen in Italien, der Schweiz, Slowenien und Kroatien. Quelle: ADACStauprognose KW 20/2010 |