![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Verkehr
|
![]()
Stauprognose für das Oster-Wochenende 2009
Ab Gründonnerstag rollt die 2. Osterreisewelle. Mit dem Ferienstart in Brandenburg, Sachsen und Baden-Württemberg sind jetzt in ganz Deutschland die Schulen geschlossen. Laut ADAC zieht es viele Urlauber in die Wintersportgebiete der Alpen oder weiter in den Süden. Zeitweise können aber auch die Strecken in Richtung Küsten belastet sein. Am Karfreitag setzt sich das starke Verkehrsaufkommen weiter fort, am Karsamstag bleibt es sehr lebhaft. Am Ostermontag ist bereits mit stärkerem Rückreiseverkehr zu rechnen. Folgende Autobahnen werden besonders stark belastet sein:
Auch im Ausland werden Autofahrer unfreiwillige Stopps einlegen müssen. In Österreich wird es auf der Tauern-, Inntal-, Brenner- und Rheintalauto-bahn ebenso zu Staus kommen wie auf der Fernpassroute und den direkten Zufahrtswegen in die Skigebiete. In Italien braucht man Geduld auf der Brennerroute und den Straßen ins Vinschgau sowie ins Puster-, Grödner- und Gadertal. In der Schweiz gilt das für die A1 St. Gallen Zürich Bern und die Gotthardroute. In den Niederlanden muss man auf den Strecken nach Lisse bei Amsterdam mehr Zeit einplanen. Dort lockt bis zum 21.Mai die größte Freilandblumenschau der Welt, der "Keukenhof". Staukarte Osterferien 2009 |