Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Verkehr Stauprognose für das lange Wochenende 12. bis 16. Mai 2010 |
Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Stauprognose für das lange Wochenende 12. bis 16. Mai 2010
Der bundesweite Feiertag Christi Himmelfahrt am Donnerstag, der schulfreie Freitag in Berlin, Niedersachsen und Sachsen sowie der Beginn der Pfingstferien in Hamburg und Sachsen-Anhalt lässt ab Mitte der Woche zahlreiche Autofahrer in den Urlaub starten. Insbesondere am Mittwoch- und am Sonntagnachmittag muss man deshalb mit hohem Verkehrsaufkommen und zahlreichen Behinderungen rechnen. Besonders staugefährdet sind folgende Autobahnen:
Auch einige Großveranstaltungen werden an diesem Wochenende für hohes Verkehrsaufkommen und Behinderungen zumindest im Umfeld sorgen. Dazu gehören unter anderem das DFB-Pokalfinale in Berlin am Samstag, der Ökumenische Kirchentag in München von Mittwoch bis Sonntag, der deutschlandweite Internationale Museumstag am Sonntag und das Dixieland-Festival in Dresden, das noch bis Sonntag stattfindet. In Österreich, der Schweiz, Frankreich und den Niederlanden feiert man ebenfalls Christi Himmelfahrt. Deshalb erwartet der ADAC auf der Tauern-, Inntal-, Brenner- und Rheintalautobahn sowie auf der Fernpass-Route ebenso hohes Verkehrsaufkommen wie auf den Schweizer Strecken St. Gallen Zürich Bern und Luzern Chiasso sowie auf der italienischen Brennerautobahn. In Italien wird zudem der Giro dItalia streckenweise für Behinderungen sorgen, in Österreich das GTI-Treffen am Wörthersee von Mittwoch bis Samstag. Quelle: ADACStauprognose KW 19/2010 |