Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Tanken Spritpreise im Ausland aktuell oft deutlich billiger |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spritpreise im Ausland aktuell oft deutlich billiger
Wie nicht anders zu erwarten, ziehen die Kraftstoffpreise in Deutschland vor dem Pfingstwochenende wieder kräftig an. Laut ADAC kletterten die Preise für Benzin und Diesel seit Wochenmitte um knapp 3 Cent. Ein Liter Super E10 kostet derzeit im Schnitt 1,60 Euro, für 1 Liter Diesel muss man 1,46 Euro hinlegen. Der Preis für Rohöl der Sorte Brent ist auf 107 Dollar je Barrel abgerutscht.
Helfen kann auch ein Blick ins europäische Ausland. Der ADAC hat eine Tabelle mit den aktuellen Durchschnittspreisen in den wichtigsten Urlaubsländern erstellt:
Reisende Richtung Italien sollten in Österreich auftanken, denn dort ist Benzin 35 Cent billiger, Diesel 29 Cent. Geht die Reise nach Frankreich, lohnt möglicherweise die Fahrt über Luxemburg. Hier kostet der Liter Benzin 23 Cent, Diesel 26 Cent weniger. Super ist in den Niederlanden und Italien mit 1,80 Euro, Diesel mit 1,69 Euro am teuersten. Am günstigsten tankt man Super für 1,37 Euro und Diesel für 1,24 Euro in Luxemburg. Anders als in Deutschland sind im Ausland Autobahntankstellen oft nicht teurer ein Abstecher von den Fernrouten lohnt also häufig nicht. Quelle: ADAC |