![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Info
|
![]()
SLS AMG GT3 "45th ANNIVERSARY" in Brasilien: Nur 5 Exemplare weltweit
![]() Exklusives Sammlerstück Das exklusive Sammlerstück ist auch ein Synonym für das erfolgreiche AMG Kundensportprogramm: Mit aktuell 36 Siegen in der Motorsportsaison 2012 und dem Gewinn von drei Fahrer- und Teamtiteln in der FIA GT3 Europameisterschaft, dem ADAC GT Masters und der FIA GT1 Weltmeisterschaft ist die Rennversion des Flügeltürers von Mercedes-AMG zugleich eine eindrucksvolle Erfolgsstory. Weltpremiere in Brasilien
Exklusiver Mattlack und Logo "45 Years of Driving Performance" Sowohl im Exterieur als auch im Interieur wurden für das Sondermodell SLS AMG GT3 "45th ANNIVERSARY" einige Modifizierungen vorgenommen. So schimmert die Karosserie des SLS AMG GT3 "45th ANNIVERSARY" verheißungsvoll im neuen Mattlack designo magno graphit. Dieser Mattlack kommt bislang ausschließlich beim SL 65 AMG "45th ANNIVERSARY" zum Einsatz, der zum 45. Geburtstag von Mercedes-AMG auf der New York International Auto Show im April 2012 vorgestellt wurde. Eine optisch perfekte Ergänzung zum Mattlack der Karosserie sind die AMG Leichtmetallräder in designo magno graphit.
Im Interieur des SLS AMG GT3 "45th ANNIVERSARY" dominiert die funktionelle Rennwagen-Atmosphäre, die mit hochwertigen, exklusiven Details veredelt wird: Der Stahl-Überrollkäfig ist passend zum Exterieur ebenfalls im Mattlack "designo magno graphit" gehalten. Instrumententafel und Mittelkonsole des Rennwagens wurden in Carbon matt gestaltet. Effektvolle Kontraste bilden Sechspunkt-Sicherheitsgurte und Rennlenkradstern in Silber. Das Sammlerstück verfügt auch auf der Beifahrerseite über eine Sitzschale in einer hochfesten Carbon-Sicherheitszelle. Eine spezielle Plakette mit einem "1 of 5"-Logo auf den Sitzen weist auf die limitierte Stückzahl des Rennwagens hin. Abgerundet wird die serienmäßige Ausstattung des SLS AMG GT3 "45th ANNIVERSARY" durch ein hochwertiges AMG Indoor Car Cover mit "45 Years of Driving Performance"-Logo. Bernd Schneider als prominenter Motorenmonteur
Der 5-fache DTM-Champion, ITC-Gesamtsieger von 1995 und FIA GT-Weltmeister von 1997 ist für Mercedes-AMG als Markenbotschafter und Instruktor der AMG Driving Academy tätig. Als ausgewiesener Experte des SLS AMG GT3 Kundensport-Engagements hat Bernd Schneider nicht nur den Hauptteil der Testfahrten für die Rennversion des Flügeltürers bestritten, er kommt auch im Rahmen des AMG Fahrersupports bei ausgewählten Rennen zum Einsatz. 2012 ging Bernd Schneider unter anderem bei den 24-Stunden-Rennen von Dubai, am Nürburgring und in Spa-Francorchamps für verschiedene AMG Kundenteams an den Start. Beim neunten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring ging Bernd Schneider mit Jeroen Bleekemolen (NED) für das AMG Kundenteam Black Falcon an den Start und gewann das 4-Stunden-Rennen. Nach zahlreichen Podiumsplatzierungen in den vergangenen 2 Jahren war dies sein erster Sieg mit dem SLS AMG GT3. Fahrzeugübergabe direkt am AMG Unternehmenssitz
Das Programm umfasst zudem eine individuelle Werksführung. Dazu zählt ein Rundgang im AMG Performance Studio hier werden individuelle AMG Fahrzeuge in exklusiver Stückzahl sowie Unikate entwickelt und von Hand gefertigt. Darauf folgt eine Besichtigung der AMG Motorenmanufaktur, in der dieser spezielle AMG 6,3-Liter-V8-Motor von Bernd Schneider und dem AMG Motorenmonteur von Hand zusammengebaut wurde. Auf Wunsch kann der Kunde des SLS AMG GT3 "45th ANNIVERSARY" ein persönliches Rennstreckencoaching im Rahmen eines Inbetriebnahme-Events mit dem Fahrzeug erhalten. Preis für Deutschland (inkl. 19% MwSt.): SLS AMG GT3 "45th ANNIVERSARY" 446.250 Euro Gesamtführung in der Brasilianischen GT Meisterschaft
Erfolge auf vier Kontinenten, vorbildliches Sicherheitsniveau Der Mercedes-Benz SLS AMG GT3 ist die für den Kundensport konzipierte Rennversion des SLS AMG. Von dem für Sprint- und Langstreckenrennen bestimmten Fahrzeug wurden bis heute weltweit 49 Exemplare ausgeliefert. Im Premierenjahr 2011 avancierte der Flügeltürer rasch zum wohl erfolgreichsten Neueinsteiger des Motorsportjahres: Internationale Kundenteams waren auf vier Kontinenten im Einsatz und erzielten insgesamt 26 Rennsiege. Als Krönung der sportlichen Erfolgsserie konnte Heico Motorsport mit seinen zwei Mercedes-Benz SLS AMG GT3 die Teamwertung der FIA GT3 Europameisterschaft gewinnen der erste Titel für den Flügeltürer in seiner ersten kompletten Rennsaison.
Der SLS AMG GT3 zeichnet sich zudem durch ein vorbildliches Sicherheitsniveau aus, das im GT3-Sport aktuell Maßstäbe setzt. Der Kundensport-Rennwagen wird von Mercedes-AMG in enger Zusammenarbeit mit der HWA AG entwickelt und produziert. HWA ist im Auftrag und in steter Abstimmung mit Mercedes-Benz Motorsport für Entwicklung und Einsatz der Mercedes AMG C-Coupés in der DTM verantwortlich. |