![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Kauf
|
![]() Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Serienmodell Jaguar XJ LWB ab Herbst im Handel
![]() Mit den übrigen Modellversionen teilt der neue XJ LWB die technischen Vorzüge. Dazu gehört nicht zuletzt die innovative Aluminium-Leichtbauweise der Karosserie, die das Modell deutlich leichter und gleichzeitig extrem verwindungssteif macht. Bei der LWB-Ausführung wurden Gesamtlänge und Radstand nun um jeweils 125 mm gestreckt – die neue Variante misst insgesamt 5215 mm und besitzt einen Radstand von 3159 mm. Gleichzeitig wurde das Dach im Fond der Passagierkabine geringfügig um 7 mm erhöht. Ungeachtet des Längenzuwachses macht sich auch beim Jaguar XJ LWB der Alu-Leichtbau positiv bemerkbar, denn die Langversion wiegt lediglich 20 Kilo mehr als die übrigen XJ-Modelle. Die zusätzlichen Millimeter integrierten die Jaguar-Entwickler geschickt in den Bereich hinter den Wie nicht anders zu erwarten, präsentiert sich auch die Ausstattung der neuen Version überaus komfortabel und innovativ. So stehen etwa vier unterschiedliche Sitzanordnungen im Fond zur Wahl – darunter fest montierte bzw. elektrisch verstellbare Sitzbänke oder beheiz- und ebenfalls elektrisch verstellbare Komfort-Einzelsitze. An den hinteren Rückenlehnen der vorderen Plätze befinden sich zudem so genannte "Business Trays": mit Walnussholzauflagen versehene Klapptische, groß genug für einen Laptop. Die Vordersitze der LWB-Variante sind serienmäßig mit mehrfacher elektrischer Verstellung, Beheizung und Memory-Funktion versehen. Weiterhin besteht die Möglichkeit, den Jaguar XJ LWB mit praktisch jedem denkbaren Von außen zeigt die neue Langversion Stil und Eleganz, gepaart mit zeitgemäßem Luxus und dem Jaguar-typischen Understatement. Unterscheidungsmerkmale zu den übrigen Varianten der Baureihe sind ein verändertes Kühlergrilldesign und serienmäßige 18-Zoll-Leichtmetallräder. Bei der Motorisierung des neuen Jaguar XJ LWB besteht die Wahl unter drei ebenso laufruhigen wie kraftvollen Triebwerken, die auch die Standardversionen der Baureihe antreiben. Das Angebot reicht dabei vom 3,5-Liter-V8 mit 190 kW (258 PS) über den 219 kW (298 PS) starken 4,2-Liter-V8 bis hin zum 4,2-Liter-V8 Kompressor – einem Hochleistungsmotor mit 291 kW (395 PS) Leistung. Alle drei Triebwerke sind serienmäßig mit der innovativen Sechsgangautomatik aus dem Haus des Spezialisten ZF gekoppelt. Für ein in jeder Situation souveränes Fahrverhalten des XJ LWB bürgen zudem die Vorder- und Hinterachse mit neuer Federn- und Dämpferabstimmung sowie neuen Lagerbuchsen und die serienmäßige Luftfederung mit automatischer Niveauregulierung. Herzstück des XJ-Sicherheitssystems ist das von Jaguar entwickelte adaptive Rückhaltesystem ARTS, bestückt unter anderem mit Front-, Seiten- und Vorhangairbags sowie Sitzpositions- und -belegungssensoren. Zum serienmäßigen Ausstattungspaket zählen außerdem Merkmale wie ABS mit Bremsassistent, Traktionskontrolle und dynamische Stabilitätskontrolle (DSC). |