Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Sport Renault Motorsport Projekt R24 |
Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Renault Motorsport Projekt R24
Geschwindigkeit und Präzision sind wesentliche Faktoren beim Bau des neuen Renault R24. Um den Prozess so schlank und effizient wie möglich zu halten und Teile mit höchster Genauigkeit zu fertigen, wird das erste Monocoque, das den Autoklaven in Enstone verlässt, nicht als Rennchassis, sondern als 1:1-Replika benutzt.
Ian Pearce ist verantwortlich für alle Vormontage-Tätigkeiten bei Renault F1 Großbritannien und überwacht jeden Schritt eines komplizierten Prozesses: Die Fertigungsmechaniker bauen von allen Teilen, die später einmal den R24 bilden, Modelle in Originalgröße. "Wir produzieren wirklich von jedem Teil einen Dummy - bis auf Dreieckslenker, Karosserie und Kraftstoffsystem, die gesondert gefertigt werden", erklärt Ian. "Als Material verwenden wir Kohlefaser, Holz, Metalle und sogar stereolythographische Kunstharz-Modelle. Ungefähr die Hälfte aller provisorischen Teile besteht daraus. Bei der Materialauswahl ist entscheidend, dass wir das betreffende Teil zu 100 Prozent exakt nach- oder besser vorbilden können."
Warum der aufwändige Modellbau?
"Aber es gibt noch viele weitere gute Gründe für dieses Vorgehen", fährt Ian fort. "Zunächst müssen wir sicherstellen, dass alle Komponenten perfekt zusammenpassen. Wenn das gewährleistet ist, schneiden wir Verkabelungen, Leitungen und Rohre auf die richtige Länge zu. Solche Elemente herzustellen, dauert oft ziemlich lange. Deswegen ist es von höchster Bedeutung, sie optimal anzupassen. In einem Rennwagen darf kein Platz verschenkt werden. Alles sitzt eng aufeinander und das bedeutet, dass wir unglaublich kleine Fertigungstoleranzen einhalten müssen." Das Dummy-Monocoque stammt übrigens aus denselben Formen wie die späteren Renn-Chassis. Der einzige Unterschied: Es besteht aus einem weniger feinen Karbonmaterial, das einfacher zu verarbeiten ist und damit Zeit spart.
Montage der Teile
Hilfreiches Werkzeug über die gesamte Saison
|