![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Sport
|
![]() Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Renault Mégane Trophy für den Cup-Sport
![]() Schaltwippe am Lenkrad Das 235 kW/320 PS starke 3,5-Liter-Renntriebwerk ist vom Motor der Oberklasse-Modelle Vel Satis und Espace abgeleitet. Der V6 verfügt über 24 Ventile und stemmt ein maximales Drehmoment von 390 Nm auf die Kurbelwelle. Die Kraftübertragung erfolgt über ein halbautomatisches, sequenzielles Sechsgang-Getriebe mit Schaltwippe am Lenkrad. Das Kupplungspedal entfällt, gebremst wird wie in der Formel 1 mit dem linken Fuß. Darüber hinaus ist der Mégane Trophy mit einem System zur Datenerfassung ausgerüstet. Das beeindruckende Leistungsgewicht von nur 2,9 kg/PS und die ausgefeilte Aerodynamik ermöglichen eine Charakteristik, die echten GT-Rennwagen nahe kommt, allerdings bei wesentlich geringeren Investitionen und Saisonkosten.
Faires Reglement und überschaubare Kosten Auch in 2005 gelten die Grundwerte aller Markenpokale von Renault: fairer Preis, überschaubare Betriebskosten und ein Reglement, das für alle Konkurrenten absolut gleiche Bedingungen gewährleistet. Das Ziel lautet: Mit Unterstützung von Renault können junge Fahrertalente vom Kart bis in die Formel 1 aufsteigen. Die Nachwuchsförderung hat bei Renault eine jahrzehntelange Tradition, die in Deutschland mit dem ersten Renault-5-Pokal im April 1974 begründet wurde, und mit zahlreichen Rennserien bis heute ununterbrochen fortgeführt wurde. |