Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Sport Rallye Dakar 2006, 12. Etappe: Alphand übernimmt Führung |
Rallye Dakar 2006, 12. Etappe: Alphand übernimmt Führung
Freud und Leid für die Mitsubishi-Mannschaft auf der zwölften Etappe der Rallye Dakar 2006: Während Luc Alphand mit seinem ersten Tageserfolg beim diesjährigen Wüstenklassiker zum zweiten Mal die Führung in der Gesamtwertung übernahm, büßte Stéphane Peterhansel, der die Rallye vier Tage lang angeführt hatte, drei Positionen ein. Auf den 368 Prüfungskilometern von Bamako (Mali) nach Labé (Guinea) über schmale Lehmpfade absolvierte Alphand eine fehlerfreie Fahrt, auf der er seinem direkten Verfolger Giniel de Villiers (Volkswagen) drei Minuten abnahm und den Vorsprung auf 20 Minuten ausbaute.
Auf dem zwölften Teilstück durch den Dschungel Guineas hatte Stéphane Peterhansel Pech: Der Franzose, der in den vergangenen zwei Jahren die Dakar mit Mitsubishi jeweils gewann, traf einen Baum und beschädigte seinen Mitsubishi Pajero Evolution am linken Hinterrad. Für die nötige Reparatur an der Antriebswelle und der Radaufhängung musste Peterhansel auf die Hilfe des Race-Trucks warten. Der 40-Jährige verlor damit über drei Stunden, fiel auf den vierten Gesamtrang zurück und hat drei Etappen vor dem Rallye-Ende kaum noch Chancen auf den dritten Gesamtsieg in Folge. "Ich habe schon in Nouakchott gesagt, dass bei dieser Rallye alles passieren kann", so Mitsubishi-Teamchef Dominique Serieys. "Stéphane hatte heute Pech, aber Luc hat seine Sache für uns sehr gut gemacht. Wir hatten einen Vorsprung von einer Stunde, doch dann haben zwei unserer Fahrer jeweils ,Bekanntschaft' mit einem Baum gemacht. Deswegen muss Luc auf den kommenden Etappen sehr vorsichtig sein. Es ist positiv, dass er am Freitag als Tagesschnellster heute eröffnen darf, so bleibt er aus dem Staub heraus." Mit 348 Prüfungskilometer erwartet die Teams am Freitag der zweite Teil der Marathon-Etappe, bei dem am Vorabend nur der Service durch die im Wettbewerb eingeschriebenen Race-Trucks erlaubt ist. Von Labé geht es auf Etappe 13 nach Tambacounda in den Senegal, dem letzten verbleibenden Land auf der Route der Rallye Dakar 2006. Das kommende Teilstück führt auf erneut schmalen Strecken bis auf 1.000 Meter Höhe durchs Bergland. Viel Staub macht das Überholen schwierig, zudem sind an vielen Abzweigen die Beifahrer gefordert. Vorläufiges Ergebnis Etappe 12 (Bamako (ML) - Labé (GN), (368/872 WP/Ges. km)
Vorläufiger Stand nach Etappe 12
|