Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Tanken Preisvergleich der Spritpreise in Europa |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Preisvergleich der Spritpreise in Europa
Im Ausland ist das Tanken in den meisten Ländern billiger als bei uns. Dazu kommt, dass die deutschen Kraftstoffpreise vor den Sommerferien oft zusätzlich ansteigen. Damit Urlauber auf dem Weg in die Ferien die kleinen Preisvorteile nutzen können, hat der ADAC eine Tabelle mit den durchschnittlichen Spritpreisen in den wichtigsten Urlaubsländern zusammengestellt. Mit etwas Planung können Autofahrer so den strapazierten Geldbeutel schonen.
Geht die Reise nach Kroatien, sollte man die Zapfsäulen Österreichs und später Sloweniens besuchen: Superbenzin gibt es in Slowenien für 1,11 Euro und Diesel für 1,06 Euro. Allerdings empfiehlt der ADAC, nicht unbedingt grenznahe Tankstellen anzufahren, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Plant man eine Reise nach Spanien, sollte man beim Grenzübertritt viel Platz im Tank haben. Spanien ist mit einem Dieselpreis von 0,96 Euro und einem Benzinpreis von 1,02 Euro eines der günstigsten Autoreiseländer der aktuellen ADAC-Erhebung. Die Niederlande hat mit 1,50 den teuersten Spritpreis bei Super, Dänemark mit 1,21 Euro den höchsten Dieselpreis. Quelle: ADAC
|