Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Geld Preisanpassung bei der Chevrolet-Modellpalette |
Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Preisanpassung bei der Chevrolet-Modellpalette
Nachdem die Chevrolet Deutschland GmbH seit dem Wechsel des Markennamens im Februar 2005 auf dem deutschen Automobilmarkt immer stärker punkten konnte, steht nun der erste Modelljahreswechsel bei Chevrolet an.
Bemerkbar macht sich der Wechsel durch zahlreiche kleine Verbesserungen bei den Fahrzeugen – insbesondere im äußeren Erscheinungsbild, im Interieur und im Bereich Komfort. Nach dem neuen Matiz, der erst im Juni diesen Jahres erfolgreich eingeführt wurde, erfüllen mit Modelljahr 2006 nun auch die anderen Chevrolet-Fahrzeuge die Euro 4-Norm (mit Ausnahme des Evanda, der im kommenden Jahr sein Nachfolgemodell erwartet). Überdies unterstreichen je nach Modell und Ausstattungsvariante kleinere Details wie u.a. neu designte Räder und Radblenden oder neue, hochwertige Sitzbezüge (Kalos/Lacetti/Nubira) das Erscheinungsbild der Fahrzeuge. Auch in der Praxistauglichkeit sind viele kleine Optimierungen spürbar – von Kleiderhaken im Fond über im Neigungswinkel verstellbare Kopfstützen (Kalos/Lacetti/Nubira) bis hin zur beheizbaren Frontscheibe und Heckscheibenwischern mit Intervallschaltung (Lacetti/Nubira). Mit dem neuen Modelljahr geht ebenfalls eine Preisanpassung einher: Die Preise der Chevrolet-Modelle steigen dabei durchschnittlich um 1,6 Prozent. Damit bietet die Marke Chevrolet nach wie vor ein hervorragendes Preis/ Wert-Verhältnis – und beim Volumenmodell Kalos erhöht sich die unverbindliche Preisempfehlung für 3- und 4-Türer nur minimal, der Bestseller Matiz ist überhaupt nicht von der Preisanpassung betroffen. Chevrolet Modelljahr 2006 Matiz
Kalos
Lacetti
Nubira Limousine
Nubira Kombi
Rezzo
Evanda
|