Willkommen bei Autosieger.deAutosieger.de - Das Automagazin
Autosieger.de - Das Automagazin
Autoübersicht
Automodelle
Autoratgeber
Autotests
Autonews
Autoservice
Facebook
03.06.2024, 01:23 Uhr

Kooperation

Luftfahrtmagazin.de

Lieblingsfriseur.de

Deutsche Verkehrswacht

Themen | Kategorien
Autosieger-Nachrichten nach Themen sortiert:


Nachrichten nach Kategorien geordnet:

Auto News


Info Porsche verlängert Partnerschaft mit dem Leipziger Opernball

Info & News


Porsche verlängert Partnerschaft mit dem Leipziger Opernball

Der 21. Leipziger Opernball hat am Samstag mehr als 2.200 tanzbegeisterte Gäste in die sächsische Messestadt gelockt. Porsche war auch in diesem Jahr der Präsentator des Balls. Im Zuge der Veranstaltung wurde bekannt gegeben, dass die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG die Verträge mit der Opernball Leipzig Production GmbH verlängert und die Partnerschaft für weitere drei Jahre fortsetzen wird.

"Als Unternehmen ist es uns sehr wichtig, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen – besonders am Standort Leipzig. Seit 13 Jahren produzieren wir hier Sportwagen für unsere Kunden. Von diesem Erfolg wollen wir der Stadt und ihren Menschen etwas zurückgeben. Daher freuen wir uns, dass wir die Partnerschaft mit dem Leipziger Opernball weiterführen können“, sagte Dr. Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, am Samstag im Gespräch mit Ballmoderatorin Kim Fisher.

Für eine Ballpremiere sorgte der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Wolfgang Porsche. Er besuchte zum ersten Mal den Ball in der Sachsenmetropole und zeigte sich begeistert: "Leipzig ist eine wundervolle Stadt mit einem wertvollen Schatz an Kulturerbe und Traditionen. Ziel unseres gesellschaftlichen Engagements ist es, einen Teil dieser historischen und künstlerischen Schätze zu bewahren. Es ist uns eine große Ehre und Freude, dass wir als Sportwagenhersteller mit schwäbischen Wurzeln in Leipzig eine zweite Heimat gefunden haben."

Unter dem Motto "Shalom Israel" stand der traditionelle Bürgerball in diesem Jahr ganz im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Israel. Auch in diesem Jahr stiftete Porsche den Hauptpreis für die traditionelle Opernball-Tombola und bot mit einem Cayman in Indischrot im Wert von 73.000 Euro einen attraktiven Anreiz für den Loserwerb. Traditionell kommt der Erlös der Stiftung "Leipzig hilft Kindern" zu Gute, die mit dem Geld in diesem Jahr den "Verein zur Förderung diabetischer Kinder und Jugendlicher e.V." sowie "Wege e.V. – Verein Angehöriger und Freunde psychisch Kranker" unterstützt. Das dritte Förderprojekt rückt einmal mehr das Partnerland des diesjährigen Balls in den Fokus und soll traumatisierten Kindern aus Israel einen Erholungsaufenthalt in Leipzig ermöglichen. "Die Tombola liegt uns ganz besonders am Herzen – denn mit dem Erlös können wir Jahr für Jahr den jüngsten Leipzigern in schwierigen Situationen so manche Chance für ihre Zukunft ermöglichen", sagte Siegfried Bülow, Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Leipzig GmbH.

Zum ersten Mal präsentierte Porsche auch den L.O.B. Sophisticated Fashion Award. Die Auszeichnung wurde 2008 ins Leben gerufen und zeichnet junge Designer für herausragende Ballkleider aus. Die Kreation von Phalaphol Tatone konnte während der Fashion Show am Samstag die achtköpfige Jury überzeugen. "Herr Tatone beeindruckte vor allem durch sein stimmiges Gesamtkonzept, die Komplexität seines Entwurfs und die perfekte Verarbeitung", so der kaufmännische Geschäftsführer der Porsche Leipzig GmbH, Dr. Joachim Lamla, der im Namen von Porsche den Sieger kürte. Neben einem Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro darf sich der Nachwuchsdesigner aus der Nähe von Stuttgart auf ein Praktikum bei der Porsche Design Group freuen.

* CO2-Emission Kombiniert: 183 g/km, Kraftstoffverbrauch/Emissionen Kombiniert: 7,9 l/100 km, Leistung: 275 PS (202 kW), Beschleunigung 0 - 100 km/h: 5,6 s, Höchstgeschwindigkeit: 264 km/h


Diesen Beitrag empfehlen


Ähnliche Artikel zum Thema

Porsche Taycan holt Nürburgring-Rekord für Elektroautos
Porsche veröffentlicht geheime Konzeptfahrzeuge
Ex-Porsche-Werksfahrer Larrousse feiert 80. Geburtstag
Porsche 911: Letzter der Generation 991 läuft vom Band
Porsche-Mediziner entwickelt "Allostatic Load Index"

Lesen Sie mehr aus dem Resort Info