![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Messe
|
![]() Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Opel Meriva feiert auf dem Brüsseler Autosalon Weltpremiere
![]() Mit der Markteinführung im Jahr 2003 begründete der Opel Meriva das Segment der kleinen Monocabs und setzte zugleich den Standard in Sachen bezahlbare Flexibilität. Die zweite Generation, die 2010 auf den Markt kam, ist bis heute auch bei der Ergonomie vorbildlich. Die gegenläufig öffnenden FlexDoors erleichtern den Ein- und Ausstieg; das hochvariable FlexSpace-Rücksitzkonzept, ausgezeichnete Ergonomie-Sitze für Fahrer und Beifahrer, die erhöhte Sitzposition für alle Passagiere sowie zahlreiche intelligente Verstaumöglichkeiten und der patentierte, integrierte FlexFix-Fahrradträger von Opel machen den Meriva zum wahren Ergonomie-Champion. Dies haben nicht zuletzt die unabhängigen Experten der Aktion Gesunder Rücken e.V. bestätigt, die den Meriva als einziges Fahrzeug weltweit mit dem Gütesiegel ausgezeichnet haben.
Frisches Design mit markanten Details und edlen ChromelementenDie Opel-Designphilosophie skulpturale Formgebung kombiniert mit deutscher Ingenieurskunst lässt sich auch hervorragend auf einen kompakten, hochflexiblen Monocab anwenden, wie der dynamische Meriva beweist. Dabei haben die Designer mit vielen Verfeinerungen einen noch hochwertigeren Auftritt erreicht. Die Front ist jetzt von einem sehr präsenten Chromgrill geprägt, zudem sorgen verchromte Einfassungen der Nebellampen auf Wunsch für Klarheit. Eingerahmt wird diese markante Optik beispielsweise von den AFL-Frontscheinwerfern, die scharf wie Adleraugen blicken und erstmals über Tagfahrlicht in LED verfügen. Die elegante Chromlinie betont wirkungsvoll den wellenförmigen Verlauf entlang der Seitenfenster, aus denen in der zweiten Reihe sitzende Kinder daher eine optimale Sicht haben. Das chrombesetzte Zierelement unterstreicht zudem die Besonderheit des Meriva die gegenläufigen Türen die erst das spielerische Einsteigen in den Monocab ermöglichen. Auch die Türgriffe in der Mitte kennzeichnen das innovative FlexDoors-Konzept. Am dynamisch-eleganten Meriva-Heck zeugen die LED-Leuchten (Serie bei Color Edition und INNOVATION) mit neuer Grafik von Qualität genauso wie von Hightech. Euro-6-Motorenangebot samt effizientem 1.6 CDTI-Flüsterdiesel
Als erster Vertreter der neuen Triebwerk-Generation hält der 1.6 CDTI mit 100 kW/136 PS in den Meriva Einzug. Dieser benötigt nur 4,4 Liter auf 100 Kilometer und emittiert lediglich 116 Gramm CO2 pro Kilometer 10% weniger als der 1.7 CDTI (4,9 l/100 km und 129 g/km CO2). Dank gezielten Feinschliffs überzeugt der Motor mit dem geringsten Reibungsverlust seiner Klasse im häufig gefahrenen Drehzahlbereich zwischen 1.500 und 2.500 min-1. Darüber hinaus sprechen 320 Nm maximales Drehmoment (+7% gegenüber dem 1.7 CDTI) bei 2.000 min-1 für den neuen 1,6-Liter-Turbodiesel. Schon bald folgt eine weitere Variante des Motors mit 81 kW/ 110 PS Leistung. Diese drückt den Kraftstoffverbrauch auf nur noch 3,8 Liter pro 100 Kilometer. Mit dann gerade einmal 99 g CO2-Ausstoß pro Kilometer wird der Meriva zum ersten Minivan unter der magischen 100-Gramm-Grenze. Unabhängig vom Antrieb bieten alle neuen Meriva-Varianten höchsten Schaltkomfort, denn Opel hat mehr als 50 Millionen Euro zur Optimierung der 5- und 6-Gang-Getriebe investiert. Zahlreiche Änderungen an den Getriebekomponenten und Schaltmechanismen sowie an der Integration ins Fahrzeug führten zu spürbaren Komfortverbesserungen. Das Schalten funktioniert mit den reibungsarmen Getrieben nun weicher und noch präziser. Darüber hinaus ist für die 88 kW/ 120 PS- und die 103 kW/ 140 PS-Version des 1.4 Turbobenzin-Aggregats eine reibungsarme 6-Stufen-Automatik erhältlich, die höchsten Ansprüchen genügt. Hochmodernes IntelliLink-Infotainment-SystemEbenfalls neu im Meriva ist das IntelliLink-Infotainment-System, das Smartphone-Funktionen ins Auto integriert. Der 7 Zoll große, hochauflösende Farbbildschirm garantiert mit der neuen, IntelliLink-typischen Oberfläche eine einfache Bedienung und exzellente Ablesbarkeit. Telefonieren via Bluetooth und Audiostreaming sind genauso selbstverständlich wie ein USB-Anschluss. Das IntelliLink-System im neuen Meriva mit CD-Laufwerk kann optional mit dem digitalen Radioempfangssystem DAB+ kombiniert werden, was Programmauswahl und Sound-Qualität immens steigert. Die schnelle und präzise Navigation ist bei dem Navi 950 Europa IntelliLink standardmäßig mit dabei. Ziele können per Sprachsteuerung eingegeben werden wie im Insignia ganz natürlich und intuitiv fortlaufend in einem Zug. Flexibilität und Ergonomie als Schlüssel des Meriva-ErfolgesTrotz neuer Wettbewerber im Segment bleibt der Opel Meriva souverän die Nummer 1 in Sachen Flexibilität und Ergonomie. Eben deshalb und wegen der hohen Sitzposition der Passagiere entscheiden sich viele Kunden für den Meriva. Der Zielgruppe, zu der junge Familien und junge Mütter genauso wie so genannte Best-Ager gehören, kommt es insbesondere darauf an, bedienungsfreundliche Flexibilitätslösungen und hohen Komfort zu einem erschwinglichen Preis zu erhalten das sind Kernkompetenzen des Meriva. Der Meriva ist das erste und bislang einzige Serienauto weltweit, dessen ergonomisches Gesamtkonzept ausgezeichnet wurde. 2010 haben die unabhängigen Experten der "Aktion Gesunder Rücken e.V." den Opel-Minivan für seine hervorragende Ergonomie und Rückenfreundlichkeit mit dem AGR-Gütesiegel belohnt. Dafür sind vier Kernbestandteile und Opel-exklusive Innovationen verantwortlich: das hochflexible FlexSpace-Rücksitzkonzept, das FlexDoors-Türsystem, dessen gegenläufig öffnende Türen einen Öffnungswinkel von 84 Grad bieten und mit den hinten angeschlagenen Fondtüren sowie den an der B-Säule angebrachten Haltegriffen den Ein- und Ausstieg entscheidend erleichtern, die Ergonomie-Sitze mit zahlreichen Einstellmöglichkeiten für Fahrer und Beifahrer und der einzigartige, vollintegrierte FlexFix-Fahrradträger, der sich bei Bedarf wie eine Schublade aus dem Heckstoßfänger ziehen lässt. All diese Merkmale machen den Meriva auch künftig zum Flexibilitäts- und Ergonomie-Champion. |