Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Umwelt Nissan und Renault im Klimaschutz-Index |
Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Nissan und Renault im Klimaschutz-Index
Als Vorreiter der globalen Automobilindustrie beim Klimaschutz ist die Nissan Motor Co., Ltd., im 2. Jahr in Folge im weltweiten Carbon Disclosure Leadership Index (CDLI) vertreten. Insgesamt 67 Unternehmen aus dem Global-500-Index wurden aufgrund ihrer fortschrittlichen Strategien gegen den Klimawandel und einer transparenten Informationspolitik berücksichtigt. Neben Nissan schaffte erstmals auch Renault den Sprung in die Liste. Damit sind die beiden Allianz-Partner die einzigen Automobilhersteller, die zu den weltweit führenden Unternehmen in Sachen Klimaschutz gezählt werden.
In seinem Umweltschutzprogramm Nissan Green Program 2010 und seinem aktuellen Geschäftsplan Nissan GT 2012 hat das japanische Unternehmen ehrgeizige Ziele zur Verbesserung des Klimaschutzes formuliert:
Umwelt ist zudem einer von insgesamt neun Schlüsselbereichen der Nissan CSR-Strategie*. Die CSR (Corporate Social Responsibility) definiert umfangreiche Aktivitäten, mit denen Nissan seine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft verdeutlichten. Unter dem Namen Carbon Disclosure Project (CDP) haben sich weltweit institutionelle Investoren zusammengeschlossen, um verantwortungsbewusstes Handeln für die Umwelt zu fördern. Jährlich untersucht CDP die international größten Organisationen und nimmt die Unternehmen mit den fortschrittlichsten Umweltstrategien und einer transparenten Informationspolitik in den Klimaschutzindex CDLI auf. In diesem Jahr wurden insgesamt 3.000 Unternehmen untersucht, darunter die 500 weltweit größten Firmen bezogen auf den Gesamtwert (FT500-Stocks). Neben Nissan erfüllten nur 66 weitere Unternehmen der FT500 die Anforderungen und sind im Umweltschutz-Index vertreten. * Der ausführliche Nissan-Nachhaltigkeitsbericht beinhaltet detaillierte Angaben zur Nissan CSR-Strategie und definiert neun Schlüsselbereiche: Integrität, Qualität, Sicherheit, Wirtschaftsleistung, Umwelt, Wertschöpfung, Marke, Mitarbeiter und Wohltätigkeit. |