![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Technik
|
![]() Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Nissan produziert eigene Brennstoffzellen-Einheit
![]() Ein weiterer wichtiger Fortschritt gelang Nissan im Bereich der als Vorratsbehälter für den Wasserstoff dienenden Zylinder. Durch die Verwendung von Aluminium im Innenbereich und hochstabilem, dabei gleichzeitig jedoch auch hochelastischem Karbonfiber für die Außenhaut konnte der Zylinderdruck von 350 auf 700 bar verdoppelt werden. Die Aufnahmekapazität steigt damit bei Nissan wird sowohl die neue Brennstoffzelle als auch den neuen Zylinder in ausgedehnten Testreihen weiter untersuchen, um die Leistung und die Wirtschaftlichkeit der Brennstoffzelle als Fahrzeugantrieb zu steigern. Bereits seit 2002 fahren in Japan Nissan Prototypen von Fahrzeugen mit Brennstoffzellen-Antrieb auf öffentlichen Straßen. |
Alle Angaben ohne Gewähr. |