Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Sport Nissan mit Podiumsplatz in neue Saison der Super GT Serie gestartet |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Nissan mit Podiumsplatz in neue Saison der Super GT Serie gestartet
Mit einem Podiumsplatz ist Nissan in die neue Saison der Super GT Serie gestartet. Das Fahrerduo Toshihiro Kaneishi und Erik Comas erreichte beim ersten Rennen im japanischen Okayama im 350Z den dritten Rang. Nach insgesamt 82 Runden und knapp 304 Kilometern musste sich das Team G´Zox Hasemi Z lediglich zwei Toyota Supra geschlagen geben.
Trotz dieses Podiumsplatzes zum Saisonauftakt war man bei Nissan nicht restlos zufrieden. Denn im Qualifying hatten die beiden 350Z von Nismo, der offiziellen Nissan Motorsportabteilung, dominiert und die erste Startreihe belegt. Von der Pool-Position war der Reutlinger Michael Krumm mit seinem neuen Partner Masataka Yanagida ins Rennen gegangen. Das Motul Pitwork Z-Team wurde jedoch im Rennen von der Piste gestoßen und belegte am Ende Rang 12. Vorjahressieger Satoshi Motoyama und Richard Lyons vom Team Xanavi Nismo Z starteten aus der ersten Startreihe von Platz zwei und führten das Rennen lange Zeit an, mussten aber gegen Ende wegen mechanischer Probleme aufgeben. Trotz des gemessen an den hohen Ansprüchen der Nissan Teams noch nicht zufrieden stellenden Gesamtergebnisses, deuteten die 350Z vor den insgesamt 60.000 Zuschauern in Okayama ihr Potenzial durchaus an. Für die restlichen sieben Rennen der bis November dauernden und mit Abstand beliebtesten japanischen Motorsportserie zählen die Nissan 350Z-Teams auch weiter zu den Favoriten. Der nächste Lauf zur Super GT Meisterschaft findet am 4. Mai in Fuji/Japan statt. Gesamtergebnis GT 500 Okayama:
Stand SuperGT 2005:
|