Willkommen bei Autosieger.deAutosieger.de - Das Automagazin
Autosieger.de - Das Automagazin
Autoübersicht
Automodelle
Autoratgeber
Autotests
Autonews
Autoservice
Facebook
03.06.2024, 01:19 Uhr

Kooperation

Luftfahrtmagazin.de

Lieblingsfriseur.de

Deutsche Verkehrswacht

Themen | Kategorien
Autosieger-Nachrichten nach Themen sortiert:


Nachrichten nach Kategorien geordnet:

Auto News


Wirtschaft Nissan: Deutschlandweit 5.723 Neuzulassungen im Januar

Wirtschaft & Handel


Nissan: Deutschlandweit 5.723 Neuzulassungen im Januar

Mit deutschlandweit 5.723 Neuzulassungen verzeichnete der japanische Autohersteller Nissan im Januar eine Absatzsteigerung von mehr als 60% gegenüber dem Vorjahresmonat. Damit setzt die Marke ihren Wachstumskurs des vergangenen Jahres eindrucksvoll fort.

Der Marktanteil stieg im ersten Monat des Jahres nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) um 1 Punkt auf nunmehr 2,7%. Nissan ist damit die stärkste asiatische Marke in Deutschland und rückt auf Platz 3 der Importeure vor. "Wir knüpfen nahtlos an das erfolgreiche Jahr 2014 an und wachsen deutlich schneller als der Gesamtmarkt", so Thomas Hausch, Geschäftsführer von Nissan Center Europe. "Nicht zuletzt dank unserer Produktoffensive sind wir im Januar die stärkste asiatische Marke in Deutschland. Aber dieses Ergebnis ist auch gleichzeitig Ansporn für uns und unsere Partner im Handel unsere Anstrengungen zur Erhöhung der Markenbekanntheit und der Kundenzufriedenheit konsequent weiterzuführen. Auf diesem Erfolg werden wir uns nicht ausruhen".

Einen entscheidenden Anteil an diesem Erfolg hat der Nissan Qashqai. Der kompakte Crossover war mit rund 2.100 Neuzulassungen erneut das beliebteste Modell der Marke vor dem Cityflitzer Micra, der sich im ersten Monat des Jahres 1.160 Mal verkauft hat. Auch der neue Nissan Pulsar, der erst im Herbst 2014 eingeführt wurde und 2015 in das erste volle Verkaufsjahr startet, kommt immer besser in Fahrt: Im Januar wurden bereits knapp 840 Einheiten des Kompaktmodells neu zugelassen.

Zum stetigen Wachstum trägt auch der kontinuierliche Ausbau des Händlernetzes bei: Nissan besetzt seit 2013 kontinuierlich offene Punkte, im Januar hat beispielsweise ein neuer Partnerbetrieb – das Autohaus Marquardt – im Großraum Stuttgart eröffnet.


Diesen Beitrag empfehlen


Ähnliche Artikel zum Thema

Nissan verzeichnet Umsatzrückgang im 1. Halbjahr
Betrugsaffäre um Renault-Nissan-Chef Carlos Goshn
Nissan Finanzergebnisse im aktuellen Geschäftsjahr
Nissan Finanzergebnisse per 3. Quartal des GJ 2017
Nissan Halbjahres-Ergebnis glänzt mit 8,1% Umsatzplus

Lesen Sie mehr aus dem Resort Wirtschaft