![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Sport
|
||||||
![]() Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Nachwuchsförderung Motorsport: Neue Porsche Junioren
Die beiden 18jährigen Schüler setzten sich in einem Auswahlverfahren gegen sechs Konkurrenten durch: Nach einem Fitnesstest bei Porsche-Rennarzt Dr. Georg Huber an der Universitätsklinik Freiburg standen drei Testtage auf der Strecke von Misano (Italien) im Programm. Eine Jury, der unter anderem der Porsche-Sportchef Hartmut Kristen sowie Helmut Greiner als Leiter des Carrera Cup Deutschland und ein Vertreter von UPS angehörten, begutachtete Schnelligkeit, Konstanz, technisches Verständnis und die Kompetenz beim Abstimmen von Rennsportwagen ebenso wie die Stress-Resistenz und das Auftreten der jungen Fahrer mit Blick auf spätere Repräsentationsaufgaben für beide Unternehmen. Lance David Arnold und Jan Seyffarth bestreiten nach ihrem Sieg beim Rennen um die UPS-Porsche-Junior-Cockpits 2005 alle neun Läufe zum diesjährigen Carrera Cup Deutschland sowie fünf Rennen des Porsche-Michelin-Supercup, der im Rahmen der Formel 1-Wochen- enden ausgetragen wird.
Helmut Greiner weist auf eine besondere Herausforderung für die Junioren hin: "Die beiden haben einen schwierigen Einstieg vor sich, denn sie fahren 2005 zwei verschiedene Rennsportwagen. Im Carrera Cup kommt ein Fahrzeug auf Basis des Typs 996 zum Einsatz. Es verfügt über eine konventionelle Schaltung sowie Stahlbremsscheiben und ABS. Im Porsche-Michelin-Supercup werden sie den neuen GT3 Cup fahren. Er ist vom jüngsten 911 Carrera intern als 997 bezeichnet abgeleitet. Bei diesem Rennwagen werden die Gänge per sequentieller Schaltung unter Vollast gewechselt. Mit der Porsche-Keramik-Verbundbremse PCCB, die im Motorsport ohne ABS arbeitet, sowie mit einem kompromissloseren Fahrwerk und einer wirkungsvolleren Aerodynamik ist dieser GT3 ein ganz anderes Auto." Das UPS-Porsche-Junior-Team, 1997 gegründet, gilt als Talentschmiede des Gran Turismo-Sports und als Empfehlung für den Aufstieg zum Porsche-Werkspiloten. Mike Rockenfeller (Neuwied) errang als Porsche-Junior 2004 den Gesamtsieg im Carrera Cup Deutschland und ist 2005 als Porsche-Werksfahrer im Einsatz. Weitere ehemalige UPS-Porsche-Junioren gehören inzwischen zu den Top-Fahrern der internationalen Szene und zum Werksteam: Lucas Luhr (Monaco) gewann 2004 die FIA N-GT-Meisterschaft, Timo Bernhard (Miesau) sicherte sich den GT-Titel im der American Le Mans Series, Marc Lieb (Leipzig) war der Gesamtsieger der FIA N-GT-Meisterschaft 2003. Auch das Tourenwagen-Ass Dirk Müller (Carrera Cup-Gesamtsieg 1998) begann seine Karriere im UPS-Porsche. UPS Porsche-Junior 2005Jan Seyffarth
Lance David Arnold
|