![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Info
|
![]() Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Mitsubishi auf der RETTmobil 2008
![]() Mitsubishi Outlander und Mitsubishi Pajero Der Mitsubishi Outlander, der sich seit seiner Markteinführung im Februar 2007 sehr erfolgreich im Mittelklasse Segment der SUV's (Sport Utility Vehicle) positioniert hat und der Geländewagen-Klassiker Mitsubishi Pajero werden auf der im hessischen Fulda stattfindenden Messe jeweils mit einem Umbau zum Notarzt-Einsatzfahrzeug (NEF) ausgestellt werden. Beide Fahrzeuge verfügen über einen permanenten Allradantrieb, womit sie auch abseits befestigter Straßen und unter stark winterlichen Bedingungen verlässlich eingesetzt werden können. Dadurch wird der Aktionsradius von Rettungskräften bei Notfällen erheblich erweitert. Neben dem enorm geräumigen Pajero 5-Türer, der auch in schwierigstem Gelände eingesetzt werden kann, eignet sich auch der Outlander aufgrund seines hohen Ladevolumens von bis zu 1691 Litern hervorragend für einen entsprechenden Umbau. Sowohl der Pajero als auch der Outlander verfügen in der NEF-Version unter anderem über eine komplette Funkausrüstung, eine auf dem Dach montierte Doppelblitz-Sondersignalanlage, im Kühlergrill integrierte LED-Frontblitzer, Heckblitzer, eine passende außenfarbliche Gestaltung (Folierung) und die entsprechende Innenraumausstattung samt der erforderlichen Verkabelung und Elektronik. Mitsubishi L200 Pickup
Die Mitsubishi Motors Deutschland GmbH kooperiert bei den Umbauten mit der in Oldenburg ansässigen Firma INTAX. Kunden-Ansprechpartner sind allerdings die Mitsubishi Vertriebspartner. Das erste Mitsubishi Notarztfahrzeug vom Typ Outlander 2,0 DI-D, das sich bereits bei Einsätzen im vergangenen Winter bewährt hat, hat das im bayrischen Übersee ansässige Mitsubishi Autohaus Stephl für das DRK-Bayern umgerüstet. *(je nach Ausstattung und Modell) |