Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Info Mille Miglia 2004 erneut mit 21 BMW Teams |
Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Mille Miglia 2004 erneut mit 21 BMW Teams
Die Mille Miglia zieht ab 06. Mai wieder Teilnehmer, Besucher und Freunde klassischen Motorsports aus aller Welt in ihren Bann. Vor 77 Jahren zum ersten Male ausgetragen, erfreut sich die Mille Miglia heute eines hervorragenden Rufs als Klassikveranstaltung. An der Fahrt durch Nord- und Mittelitalien nehmen Fahrzeugtypen teil, die zwischen 1927 und 1957 mindestens einmal während der klassischen Mille Miglia gefahren wurden. Das Teilnehmerfeld umfasst annähernd 400 Klassiker von Rang.
Auch in diesem Jahr ist BMW stark vertreten: Insgesamt 21 Teams gehen in Brescia an den Start - acht davon wurden von der BMW Group Mobile Tradition, der Klassikabteilung des deutschen Automobilherstellers, gemeldet. Die Teams der Mobile Tradition treten mit BMW 328 an. Schließlich war dieses Modell eines der erfolgreichsten in der 75 jährigen Automobilsportgeschichte von BMW. Sein größter Erfolg: Der Gewinn der Mille Miglia 1940. So trifft es sich, das der Seriensieger der neuaufglegten Mille Miglia, Giuliano Cané, zusammen mit Partnerin Lucia Galliani imBMW 328 Mille Miglia Coupé mit Touring Karosserie die Mille Miglia 2004 fährt. Im Jahr 1940 fuhr das Team Fritz Huschke von Hanstein/Walter Bäumer in diesem auf Aerodynamik optimierten Sportwagen in neuer Rekordzeit von acht Stunden, 54 Minuten und 46 Sekunden die damals 1503 Kilometer lange Strecke und überquerte die Ziellinie in Brescia als Gesamtsieger. Ebenfalls wieder für BMW am Start sind die Gewinner des letztjährigen Damenpokals, Franca Boni und Monica Barziza. Die Riege der Prominenz aus der BMW Group führt Professsor Burkhard Göschel an. Der Vorstand für Entwicklung und Einkauf der BMW AG nimmt auf einem BMW 328 mit Spezialkarosserie teil. Ebenfalls dabei: Der Präsident von BMW Italia, Dottorre Marco Saltalamacchia, der Präsident der amerikanischen Vertriebsregion der BMW Group, Tom Purves und der Leiter der BMW Group Konzernkommunikation, Richard Gaul. Alle drei werden von Medienvertretern begleitet. Einen weiteren BMW 328 bewegt Prinz Leopold von Bayern. Er teilt sich das Fahrzeug mit Motorenlegende Paul Rosche. Rosche verantwortete unter anderem den Turbomotor, der dem Team Brabham - BMW die Formel 1-Weltmeisterschaft 1983 einbrachte. Ein Team der deutschen Klassikzeitschrift Motor Klassik mit Bernd Wieland und Peter Grossgarten ergänzt den Auftritt der BMW Group Mobile Tradition. Weitere Informationen zur aktuellen Auflage der Mille Miglia sind unter http://www.millemiglia.it zu finden. BMW Teams Mille Miglia 2003 BMW Group Mobile Tradition (Startnr. Fahrzeug Fahrer Beifahrer)
Privatteams
|
Alle Angaben ohne Gewähr. |