Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Reifen MICHELIN MEMS Evolution3 System zur Reifenüberwachung |
||||||
MICHELIN MEMS Evolution3 System zur Reifenüberwachung
Das neue MICHELIN MEMS Evolution3 System zur Reifenüberwachung bei Transportmaschinen bietet Tagebaubetreibern einen direkten operativen Gewinn. Dank der zusätzlichen 3G-Verbindung haben sie nun stets in Echtzeit die Kontrolle über Druck und Temperatur jedes einzelnen Reifens im gesamten Fuhrpark. So lassen sich auch schleichende Druckverluste und Temperaturerhöhungen rechtzeitig entdecken. Der Betreiber kann in Sekundenschnelle Routen verändern oder erforderliche Wartungsarbeiten einplanen, um Standzeiten zu vermeiden. Die effektive Laufzeit der Fahrzeuge wird erhöht.
Hintergrund: Die bis zu 200 Tonnen schweren und über 3 Millionen Euro teuren Muldenkipper im Tagebau arbeiten unter schwierigsten und anspruchsvollsten Bedingungen. Hier kann schon das geringste Problem zu hohem technischen und operativen Aufwand führen. Für die Minenbetreiber sind Ausfallzeiten das schlimmste Szenario. Bei diesen Fahrzeugen nimmt ein Wechsel der mehr als 4 m großen und 5 Tonnen schweren Reifen oft mehr als acht Arbeitsstunden in Anspruch. Die Vorteile von MICHELIN MEMS Evolution3:
MICHELIN MEMS Evolution3 umfasst zudem eine vollständige Palette von Dienstleistungen: MEMS-Ingenieure unterstützen die Betreiber überall auf der Welt, wo Maschinen mit dem System betrieben werden. MEMS Evolution3 trägt dazu bei, die Sicherheit und Lebensdauer der Reifen zu erhöhen und damit Kosten zu reduzieren und die Produktivität zu steigern. Neue Sensoren mit höchster ZuverlässigkeitAngesichts der extremen Einsatzbedingungen ist die Zuverlässigkeit der Sensoren von größter Bedeutung für Bergbauunternehmen. Da Sicherheit und Zuverlässigkeit für Michelin zentrale Werte sind, verfolgt der Hersteller bei der Gestaltung der Sensoren und der Analyse-Software einen integrierten Ansatz. Es gibt zwei Sensormodelle: herkömmliche für luftgefüllte Reifen und solche für mit Wasser ballastierte Reifen mit Additiven. Hier ist der Sensor in einer flüssigkeitsgefüllten Kapsel untergebracht. Die MICHELIN MEMS Entwicklung:
|