Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Sicherheit Michelin führt Sicherheitsaktion "Wir machen Druck" fort |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Michelin führt Sicherheitsaktion "Wir machen Druck" fort
Nach der äußerst positiven Teilnehmer-Resonanz im vergangenen Jahr führt Michelin die Verkehrssicherheitsaktion "Wir machen Druck" auch im Sommer 2005 fort. "Es besteht nach wie vor ein enormer Aufklärungsbedarf", erklärt Jan Hennen, Leiter Motor- und Wirtschaftspresse Michelin Deutschland. "Die alarmierenden Ergebnisse unserer letztjährigen Aktionen haben gezeigt, dass rund 34 Prozent der Automobile mit viel zu wenig Reifendruck unterwegs sind." Aus diesem Grund stehen die Michelin Experten im Juni und September wieder an Autohöfen im gesamten Bundesgebiet bereit: Dabei kontrollieren die Reifenspezialisten kostenlos den Luftdruck an Pkw-Reifen und klären über die Gefahren zu niedrigen Luftdrucks auf.
Am Samstag, den 18. Juni, dem "Tag der Verkehrssicherheit" macht die Michelin Aktion im Fahrsicherheitszentrum Rhein-Erft in Weilerswist an der A61 Station. Zudem veranstaltet das Michelin Driving Center in Groß Dölln bei Berlin einen Tag der offenen Tür. Der Tag der Verkehrssicherheit wurde vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat ins Leben gerufen und findet dieses Jahr erstmals deutschlandweit statt. Sicherheitsrisiko falscher Luftdruck Zu niedriger Reifendruck kann nicht nur zu gefährlichen Reifenplatzern führen, sondern wirkt sich auch negativ auf die Fahrstabilität und den Bremsweg aus. Hingegen erhöht ein korrekt eingestellter Luftdruck die Lebensdauer der Reifen und vermindert den Kraftstoffverbrauch. Ein schleichender Luftdruckverlust wird von den meisten Autofahrern gar nicht bemerkt. Die Reifenexperten raten deshalb, den Reifendruck grundsätzlich alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten zu kontrollieren. Da ein erhitzter Pneu bis zu einem Bar mehr Druck aufweist, muss die Kontrolle stets am kalten Reifen – maximal nach fünf Kilometern Fahrt – durchgeführt werden. Die optimalen Luftdruckempfehlungen des Fahrzeugherstellers finden sich in der Bedienungsanleitung, auf dem Türholm oder im Tankdeckel. Für alle Autofahrer, die selbst richtig Druck machen wollen, hält Michelin unter www.michelin.de eine Broschüre mit wertvollen Tipps rund um Reifendruck und Sicherheit zum Download bereit. Breites Engagement für Verkehrssicherheit
"Wir machen Druck": Michelin Tourdaten Deutschland 2005
|