Der
Mercedes-Benz Vaneo bietet auf der Verkehrsfläche einer kompakten Limousine das Raumangebot eines Mini-Vans. Vor allem junge Familien, freizeitorientierte Paare, aber auch Singles und so genannte Mischnutzer erhalten so ab sofort einen maßgeschneiderten
Mercedes-Benz für ihre Bedürfnisse, der Premium-Maßstäbe setzt.
Die drei Ausstattungslinien TREND, FAMILY und AMBIENTE sowie innovative Zusatzpakete lassen beim Vaneo von
Mercedes-Benz genug Raum für maßgeschneiderte Individualisierungen. "Wir haben diese neuartigen Zubehörangebote aufgrund breit angelegter Kundenbefragungen bei Van- und Kombi-Nutzern entwickelt", erläutert Heinz Uliczka, Projektleiter Marketing Vaneo, die Hintergründe. Der kompakte
Mercedes-Benz startet Anfang 2002 mit drei Ausstattungslinien sowie mit drei modernen Benzin- und zwei sparsamen Dieselmotoren, ist mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe wahlweise auch mit automatischer Kupplung oder Automatikgetriebe lieferbar. Maßgeschneiderte Sonderausstattungen, unter anderem Kindersitze für die dritte Sitzreihe oder ein ausziehbarer Ladeboden, setzen weitere innovative Akzente.
Mit seinem Monospace-Design, seiner tiefen Gürtellinie samt großzügiger Fensterflächen und den beiden großen Schiebetüren pflegt der Kompakte von
Mercedes-Benz trotz enger technischer Verwandtschaft mit der bewährten A-Klasse einen überzeugend eigenständigen Auftritt. Das hohe Dach und das onebox-Design strahlen funktionales Selbstbewusstsein aus. Ein Auto mit breitem Repertoire und souveräner Erscheinung.
Mercedes-Benz baut den Vaneo ab Ende des Jahres in seinem Werk in Ludwigsfelde in Brandenburg, südlich von Berlin und investierte dort rund EUR 500 Mio. in modernste Produktionsanlagen. Vorerst ist eine Jahresproduktion von rund 50.000 Einheiten geplant, die Kapazitäten der Produktionsstätte in der Nähe der Bundeshauptstadt könnten aber auf bis zu 70.000 Einheiten erweitert werden.
Ab 19.348 Euro