Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Umwelt Mercedes-Benz reduziert CO2-Flottendurchschnitt |
||||||||||||||||||||||||||||||
Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Mercedes-Benz reduziert CO2-Flottendurchschnitt
Mercedes-Benz Cars konnte die durchschnittlichen CO2-Emissionen seiner gesamten Pkw-Neuwagenflotte in Europa auf 140g/km reduzieren. Damit erreicht der Stuttgarter Automobilhersteller dank seiner Effizienz-Offensive in 2012 wiederholt eine überdurchschnittliche Senkung des CO2-Ausstoßes seiner Fahrzeugflotte und unterschreitet gleichzeitig die EU-Zielvorgaben. Auch im Jahr 2011 hatte Mercedes-Benz Cars bereits große Fortschritte gemacht und im Vergleich zu allen anderen Automobilherstellern den durchschnittlichen CO2-Emissionswert am stärksten gesenkt.
Welche Potentiale noch im Verbrennungsmotor stecken, zeigen die aktuellen Modelle des Stuttgarter Autobauers: Die Limousine des neuen E 250 erreicht dank neuester Technologien Verbrauchsbestwerte von 5,8 Liter pro 100 Kilometer (entspricht 135g CO2/km) und liegt damit als einziger Benziner dieser Klasse in der Effizienzklasse A. Die umfangreiche Motorenpalette ergänzt der E 300 BlueTEC HYBRID. Er kombiniert den 4-Zylinder-Dieselmotor mit einem Elektromotor und verbraucht nur 4,1 l/100 km bei einer CO2-Emission von 107 g/km. Auch die neue A-Klasse setzt Maßstäbe: Gerade einmal 98 g CO2 stößt der neue A 180 BlueEFFICIENCY je Kilometer aus - rund 24% weniger als sein Vorgänger. Und auch der SLK 250 CDI BlueEFFICIENCY erreicht Emissionsbestwerte in seinem Segment: Mit 124 g CO2/km unterbietet er den nächst besten Wettbewerber um 20 Gramm. Mercedes-Benz Cars CO2-Highlights
|