Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Wirtschaft Mercedes-Benz Cars: 7% Absatzrückgang im September 2009 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Mercedes-Benz Cars: 7% Absatzrückgang im September 2009
Mercedes-Benz Cars setzte im September 114.300 (i.V. 122.200) Fahrzeuge der Marken Mercedes-Benz, AMG, smart und Maybach weltweit ab (-7%). Mercedes-Benz lieferte 104.900 (i.V. 110.700) Pkw an Kunden aus (-5%). Die Marke smart verkaufte 9.400 (i.V. 11.500) Modelle (-18%). Mercedes-Benz Cars erzielte damit im September den bislang höchsten Absatz in diesem Jahr. Dazu trugen neben der neuen E-Klasse und der neuen Generation der S-Klasse anhaltend hohe Zuwächse in der Region Asien/Pazifik, insbesondere in China, sowie eine Stabilisierung des Absatzes in Westeuropa und den USA bei.
Dr. Joachim Schmidt, Leiter Vertrieb und Marketing Mercedes-Benz Cars: "Wir beobachten im September einen positiven Absatztrend. Dazu haben insbesondere die Zuwächse bei der neuen E-Klasse beigetragen." Weltweit stiegen die Auslieferungen der Limousine um 64%; in Westeuropa verbuchte sie ein Plus von 95% im Vergleich zum Vorjahr. Seit Markteinführung wurden über 70.000 Modelle an Kunden ausgeliefert, im September war die Limousine wieder das meistverkaufte Fahrzeug ihrer Klasse. Schmidt weiter: "Die neue E-Klasse hält eine hervorragende Position in ihrem Segment: In Deutschland ist sie mit einem Marktanteil von rund 60% mit deutlichem Abstand Marktführer, in den übrigen westeuropäischen Ländern erreicht sie einen Marktanteil von rund 40%. Mit dem neuen T-Modell, das wir auf der IAA vorgestellt haben, wollen wir diese Erfolgsgeschichte fortschreiben." Auch die neue Generation der S-Klasse wird im vierten Quartal für positive Impulse sorgen. Die Limousine war im September die Nummer eins in ihrem Segment. Besonders erfolgreich ist der S 400 HYBRID, der von rund 20% der Kunden bestellt wird. Mit Blick auf die Märkte erzielte Mercedes-Benz Cars in der Region Asien/Pazifik mit einem Plus von 15% weiterhin hohe Zuwächse und verkaufte im September mit 17.700 (i.V. 15.400) Pkw so viele Fahrzeuge wie nie zuvor. Insbesondere in China bleibt Mercedes-Benz Cars auf Erfolgskurs. Mit einem Rekordabsatz von 7.000 (i.V. 4.400) verkauften Fahrzeugen konnte das Geschäftsfeld im September den Absatz um 59% steigern. Mercedes-Benz ist nach wie vor die am schnellsten wachsende Premiummarke in China. Dazu trug neben der neuen E-Klasse auch der erfolgreiche Start der neue Generation der S-Klasse bei: mit 1.600 Fahrzeugen stieg der Absatz der Luxuslimosuine um 12%. In Südkorea wächst Mercedes-Benz Cars ebenfalls dynamisch. Im September konnten die Auslieferungen im Vergleich zum Vorjahr nahezu verdoppelt werden auf 1.500 Pkw. In Deutschland stabilisierte sich der Absatz von Mercedes-Benz im September mit 28.700 (i.V. 30.300) ausgelieferten Modellen (-6%). Mercedes-Benz konnte im Vergleich zu den letzten Monaten deutlich Marktanteile hinzugewinnen und behauptete seine Position als Marktführer im Premiumsegment. In den USA konnte Mercedes-Benz im September ebenfalls Marktanteile hinzugewinnen und setzte 17.000 (i.V. 18.800) Fahrzeuge ab (-10%). Mercedes-Benz ist damit die erfolgreichste deutsche Premiummarke. Neben der neuen E-Klasse trug dazu auch der GLK bei, der erneut meistverkauftes Fahrzeug seiner Klasse war. In Kanada gelang Mercedes-Benz der beste September aller Zeiten mit dem Rekordabsatz von 2.200 (i.V. 1.800) Pkw, was einem Zuwachs von 25% entspricht. Absatz Mercedes-Benz Cars im Überblick
*Absatz der Marke smart inklusive der Baureihen smart roadster und smart forfour |