![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Info
|
![]() Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Mazda auf dem Genfer Autosalon 2006
![]() Weitere Highlights sind die Konzeptstudie Mazda KABURA und der Mazda5 Hydrogen RE Hybrid. Zudem präsentiert Mazda in Genf mit dem dreitürigen Stadtfahrzeug SASSOU eine weitere aufregende Studie in innovativem Design.
Der Mazda3 MPS ist neben dem vor einem Monat eingeführten Mazda6 MPS der zweite Vertreter der neuen MPS-Reihe (Mazda Performance Series). Sein Design trägt alle Merkmale der MPS-Philosophie, die auf elegante Sportlichkeit setzt. Der aufgeladene 2,3-Liter-DISI-Motor mit Benzin-Direkteinspritzung leistet mehr als 184kW/ 250 PS und schickt sein maximales Drehmoment von 380 Nm (bei 3.000/min) über ein Sperrdifferenzial an die beiden Vorderräder.
Die Mazda3-Baureihe insgesamt zeigt sich in Genf erstmals modellgepflegt. Durch das "Facelift" ist das erfolgreichste Modell der Marke in vielen Feinheiten jetzt noch besser. Die Drehmomentverläufe wurden optimiert, der 2,0-Liter-Benziner kommt exklusiv mit einem neuen manuellen Sechsgang-Getriebe. Eine noch effizientere Geräuschdämmung, neue Reifen und betont vibrationsarm gelagerte Aufhängungen steigern den Fahrkomfort, im Alltag machen ein schlüsselloses Zugangssystem und eine Audio-Anlage mit Festplatte das Leben mit dem Mazda3 noch erfreulicher.
Ergänzt werden die Mazda Messeneuheiten vom Konzeptfahrzeug Mazda5 Hydrogen RE Hybrid, einem wasserstoff- oder benzinbetriebenen Kompaktvan mit zusätzlichem Elektromotor sowie von der Designstudie SASSOU, die als kompakter und sportlicher Dreitürer einen Ausblick auf ein mögliches zukünftiges Fahrzeug im B-Segment gewährt. |