Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Tipps Maut sparen: Alternativ-Routen Österreich |
Maut sparen: Alternativ-Routen Österreich
Für Fahrer von Wohnmobilen über 3,5 t kann eine längere Urlaubsfahrt auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen teuer werden: Seit 1. Januar 2004 werden schwere Wohnmobile nicht mehr als "So. Kfz Wohnmobil" behandelt, für sie gilt jetzt eine streckenabhängige Lkw-Maut. Wie stark diese neue Maut und die Gebühren auf den Sondermautstrecken wie Brenner- oder Tauernautobahn die Urlaubskasse belasten, zeigt der ADAC an drei Beispielen:
- Für die Strecke Kufstein – Brenner zahlen Fahrer von Wohnmobilen ab 3,5 t auf der Inntal- und Brennerautobahn einfach rund 40 Euro. - Auf der Tauernautobahn von Salzburg zur Grenze nach Italien bei Thörl/Maglern kostet es einfach rund 43 Euro. - Auf der Innkreis-, West- und Ostautobahn von Passau zur ungarischen Grenze bei Nickelsdorf sind einfach 56 Euro zu berappen. Der Automobilclub nennt preiswerte Alternativen, jedoch keine Routen auf Bundes- und anderen Straßen mit unzumutbar langer Fahrzeit und entsprechend hohem Sprit-Verbrauch:
Die Alternative Tauernschleuse in Richtung Süden ist für Wohnmobile aus Sicherheitsgründen tabu. |