![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Info
|
![]() Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Lexus auf der AMI 2008 in Leipzig
![]() Lexus LF-A Roadster Erstmals in Deutschland zu sehen ist in Leipzig die Lexus Designstudie LF-A Roadster. Der rot lackierte, offene Hochleistungssportwagen wird wie in einer Vitrine präsentiert. Das Fahrzeug ist damit für alle Besucher auf dem Lexus Stand von außen sichtbar; exklusiv zugänglich ist die Studie aber nur für die VIP-Gäste der Lexus Lounge. Für die eingeladenen Stammkunden und Interessenten der deutschen Lexus Händler wird der Besuch der AMI damit zu einem ganz besonderen Erlebnis. Der rund 500 PS starke LF-A Roadster ist die Lexus Interpretation eines Traumsportwagens. Basierend auf dem für die Serienproduktion vorgesehenen LF-A Prototypen mit einem V10-Benzintriebwerk in Front-/Mittelmotorbauweise, bietet der offene 2-Sitzer dank extremer Fahrleistungen und modernster Technologien ein einzigartiges Fahrerlebnis. Der LF-A Roadster bleibt vorerst ein Einzelstück. Lexus IS F
Die Lexus IS Baureihe zeigt sich dem Publikum in Leipzig auch in der besonders umfangreich ausgestatteten Version IS 220d "Limited" mit hohem Komfort- und Sicherheitsniveau. So zählen eine 2-Zonen-Klimaautomatik, ein Hifi-Soundsystem mit 6-fach-CD-Wechsler, elektrische verstellbare und beheizbare Ledersitze, eine Einparkhilfe und 17-Zoll-Leichtmetallfelgen zum Lieferumfang. Angetrieben wird die in begrenzter Stückzahl zu Preisen ab 32.000 Euro erhältliche Sonderedition von einem 2,2-Liter Common-Rail Dieselmotor mit 130 kW/ 177 PS. Ein attraktiver Preisvorteil von 2665 Euro rundet das Angebot ab. Lexus LS 600h Leistung und Fahrkultur: Durch nichts werden diese Kernwerte der Marke Lexus derart überzeugend repräsentiert wie durch die Vielzahl von Fahrzeugen mit Hybridantrieb. Angeführt wird die Phalanx vom Lexus LS 600h. Das Flaggschiff der führenden japanischen Marke für Oberklassefahrzeuge ist Luxuslimousine und Technologieträger zugleich und kombiniert überragenden Fahrkomfort mit hoher Effizienz und geringen Emissionen. Die Verbindung von Achtzylinder-Benzintriebwerk und Elektromotor erzeugt Fahrleistungen auf dem Niveau einer Zwölfzylinder-Limousine mit Verbrauchswerten, die in dieser Fahrzeugklasse sonst nur mit Sechszylinder-Motoren zu erreichen sind.
Flankiert wird der LS 600h L von den weiteren Lexus Hybridmodellen GS 450h und RX 400h. Beide Hybridfahrzeuge setzen in ihren Klassen Bestwerte im Hinblick auf Verbrauch und CO2-Emissionen. Im Unterschied zu Dieselmodellen liegt bei Lexus Fahrzeugen mit Hybridantrieb der Ausstoß von Stickoxiden und Kohlenwasserstoffen praktisch bei 0: So entscheidet der Lexus Hybrid Drive bei allem Fahrspaß, den diese Technologie bietet, auch die Umweltbilanz stets für sich. |