Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Tanken Kraftstoffpreise in Europa: Bis zu 47 Cent Preisdifferenz |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kraftstoffpreise in Europa: Bis zu 47 Cent Preisdifferenz
Die Kraftstoffpreise in Europa variieren sehr stark. Wer auf der Fahrt in den Weihnachtsurlaub nicht mehr Geld als nötig beim Tanken ausgeben möchte, sollte die Spritpreise vor Reiseantritt vergleichen. Der ADAC hat eine Tabelle mit den aktuellen Preisen in den wichtigsten Winter-Urlaubsländern zusammengestellt. Mit etwas Planung lassen sich leicht einige Euro einsparen.
Winterurlauber, die sich in Richtung Italien aufmachen, sollten ihren Tank spätestens in Österreich auffüllen. Gegenüber Italien ist Superbenzin dort 31 Cent billiger, Diesel 27 Cent. Geht die Reise nach Frankreich, sollten Diesel-Fahrer in Deutschland (6 Cent je Liter günstiger), Superfahrer in Deutschland oder in der Schweiz (je 14 Cent/Liter günstiger als Frankreich) tanken. Insgesamt ist Super in Polen mit 1,21 Euro je Liter am günstigsten, in Italien mit 1,68 je Liter am teuersten. Dort ist auch der Dieselkraftstoff mit 1,65 Euro je Liter am kostspieligsten. Den billigsten Dieselkraftstoff gibt es für 1,20 Euro in Luxemburg. Generell empfiehlt der ADAC Reisenden, grenznahe Tankstellen aufgrund längerer Warteschlangen eher zu meiden. Im Übrigen sind Autobahntankstellen im Ausland oft nicht teurer als andere. In vielen Nachbarländern lohnt sich deshalb ein Abstecher von der Autobahn nicht. Quelle: ADAC |