Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Tipps Klimaanlage bedienen: Es geht auch richtig |
Klimaanlage bedienen: Es geht auch richtig
Hochsommerliche Temperaturen und große Hitze im Auto fördern einen aggressiven Fahrstil und verlängern die Reaktionszeit, was im Straßenverkehr im schlimmsten Fall zu schweren Unfällen führen kann. Schon bei einer Innenraumtemperatur von 25 Grad nehmen Fahrfehler zu. Konzentration und die Sehschärfe nehmen mit steigender Temperatur ab, warnt die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung. Und wer weniger von seiner Umwelt wahrnimmt, hat im Ernstfall erst später wenn überhaupt noch die Möglichkeit, rechtzeitig zu reagieren.
Wirkungsvolle Abhilfe schafft da nur eine Klimaanlage. Die richtige Bedienung des Kühlungsgerätes ist aber für deren optimale Wirksamkeit entscheidend. Die GTÜ hat die wichtigsten Tipps für den Umgang mit dem Kühlgerät zusammengefasst:
Eine Klimaanlage ist aber nicht nur bei hohen Temperaturen sinnvoll. Auch bei beschlagenen Scheiben leistet sie gute Dienste bei der Entfeuchtung des Innenraums. Wie das geht, erklärt der GTÜ-Experte:
Die Klimaanlage entfeuchtet die Innenraumluft und die Scheiben werden schnell wieder frei. Um lange Freude an der Klimaanlage zu haben, sollten das Gerät mindestens einmal in der Woche für 10 Minuten eingeschaltet werden. Das gilt zu jeder Jahreszeit. Dadurch bleibt das Kältemittel im Kreislauf und verhindert so das Austrocknen der Dichtungen. |