![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Sicherheit
|
![]()
Kinder im Auto: Eltern sind das größte Unfallrisiko
Kinder, die jünger als 12 oder kleiner als 1,50 m sind, gehören laut Gesetz in einen dem Gewicht und der Körpergröße entsprechenden Kindersitz, der zudem korrekt im Auto fixiert sein muss. Andernfalls kann der Sitz samt Kind bei einem Unfall zum Geschoss werden mit der Kraft des bis zum 25-Fachen des Eigengewichts. Dennoch gibt es erschreckend viele Eltern, die den Nachwuchs überhaupt nicht oder nur unzureichend im Auto sichern. Richtiges Angurten und optimales Fixieren von KindersitzenDas Programm von ADAC und Volkswagen "Sicher im Auto", das unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministeriums steht, vermittelt das richtige Angurten der kleinen Mitfahrer und das optimale Fixieren von Kindersitzen. Bundesweit stehen 110 geschulte Moderatoren zur Verfügung, die Tipps bei Auswahl und Sicherung eines Kindersitzes geben. Volkswagen stellt für jede Veranstaltung Fahrzeuge zur Verfügung, an denen die Teilnehmer die korrekte Sicherung der Kinder trainieren können. "Speziell bei den Familienmodellen Sharan und Touran achtet Volkswagen auf eine kinderfreundliche und sichere Ausstattung. Entscheidend ist aber die richtige Sicherung der kleinen Mitfahrer, weshalb wir die Aktion nachdrücklich unterstützen", betont Werner Eichhorn, Leiter Vertrieb und Marketing Deutschland, Volkswagen Pkw. Die Veranstaltungen finden von September an in Volkswagen-Autohäusern, in Kindergärten sowie Kinderkrankenhäusern und Hebammenpraxen statt und sind kostenlos. Quelle: ADAC |