Willkommen bei Autosieger.deAutosieger.de - Das Automagazin
Autosieger.de - Das Automagazin
Autoübersicht
Automodelle
Autoratgeber
Autotests
Autonews
Autoservice
Facebook
02.06.2024, 23:00 Uhr

Kooperation

Luftfahrtmagazin.de

Lieblingsfriseur.de

Deutsche Verkehrswacht

Themen | Kategorien
Autosieger-Nachrichten nach Themen sortiert:


Nachrichten nach Kategorien geordnet:

Auto News


Test Hyundai Tucson erhält 5 Sterne beim Euro NCAP-Crashtest

Test & Wertung


Hyundai Tucson erhält 5 Sterne beim Euro NCAP-Crashtest

Hyundai TucsonDer neue Hyundai Tucson hat die Höchstwertung von 5 Sternen beim Euro NCAP-Crashtest erhalten. Damit ist der neue Hyundai Tucson eines der sichersten Fahrzeuge in seinem Segment. Dieses Ergebnis unterstreicht die Philosophie von Hyundai, modernste Sicherheitstechnik über seine Fahrzeugpalette möglichst vielen Kunden anzubieten.

Markus Schrick, Geschäftsführer von Hyundai Motor Deutschland: "Der neue Hyundai Tucson bietet eine breite Palette von neuen Sicherheitstechnologien wie das autonome Notbremssystem zu einem erschwinglichen Preis. Die 5-Sterne-Bewertung im Euro NCAP-Crashtest ist ein weiterer Beweis, dass Qualität und Sicherheit zur DNA unserer Fahrzeuge zählen."

Zu der guten Bewertung trägt besonders die neue Karosseriestruktur bei. Sie besteht im Vergleich zum Vorgängermodell ix35 zu 30% mehr aus hochfesten Stählen. Die damit erreichte höhere Torsionssteifigkeit verschafft dem neuen Tucson nicht nur eine bessere Fahrstabilität sondern sorgt bei einem Unfall auch für mehr Insassenschutz. Zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern rüstet Hyundai den neuen Tucson bereits im Basismodell mit einer aktiven Motorhaube aus. Sie hebt sich bei einem Front-Unfall mit einem Fußgänger automatisch an, um den Kopf des Passanten vor den harten Fahrzeugteilen unter der Motorhaube zu schützen.

Darüber hinaus bietet der Hyundai Tucson weitere Sicherheits-Extras, um Unfälle zu vermeiden oder zumindest die Unfallschwere abzumildern. Dazu zählt das autonome Notbremssystem, das den Fahrer bei unerwarteten Notfällen alarmiert und automatisch bremst, falls der Fahrer nicht reagiert. Sogar Fußgänger und Radfahrer erkennt das System, was im Segment eine Neuheit ist.

Außerdem warnt der neue Tucson seinen Fahrer vor Fahrzeugen im toten Winkel und vor Objekten – auch vor Fußgängern – die beim Ausparken hinter dem Tucson auftauchen. Besonders wichtig in der Beurteilung sind für die Euro NCAP-Experten bei ihren Tests der Spurhalte-Assistent und die Verkehrszeichenerkennung zur Anzeige der aktuell gültigen Tempolimits.

Der neue Hyundai Tucson ist seit Juli 2015 in Deutschland erhältlich. Der Kunde hat die Wahl zwischen 4 Ausstattungs-, 5 Motorisierungs-, 3 Getriebe- und 2 Antriebsvarianten. Neben dem markanten Design, einem großen Platzangebot für Insassen und Gepäck, effizienteren Motoren sowie verbesserten Komfort- und Handling-Eigenschaften überzeugt das kompakte SUV vor allem durch seine große Zahl neuer Assistenzsysteme zur Steigerung der Sicherheit. Die unverbindliche Preisempfehlung startet bei 22.400 Euro für den Tucson Classic blue 1.6 GDi.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert für den Hyundai Tucson: 7,6 - 4,6; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 177 - 119; Effizienzklasse: D - A. Angaben gemäß den amtlichen Messverfahren.


Diesen Beitrag empfehlen


Ähnliche Artikel zum Thema

BMW, VW und Hyundai: SUV als Zugwagen im großen Test
Hyundai Santa Fe erhält 5 Sterne beim Euro NCAP-Crashtest
Hyundai Veloster erhält 5 Sternen beim Euro NCAP-Crashtest
Hyundai ix35 erhält 5 Sterne beim Euro NCAP-Crashtest
Hyundai i20 erzielt 5 Sterne beim Euro NCAP Crashtest

Lesen Sie mehr aus dem Resort Test