![]() Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert. • Newsletter bestellen |
Messe
|
![]() Mehr Funktionen zu diesem Artikel
Hyundai fokussiert den IONIQ auf dem Genfer Autosalon
![]() Weltpremiere mit drei alternativen Antrieben: Der Hyundai IONIQHyundai präsentiert in Genf der weltweiten Öffentlichkeit zum ersten Mal den IONIQ, das erste Fahrzeug mit einer Plattform für drei alternative Antriebssysteme. Auf der Messe werden alle drei Varianten ausgestellt: IONIQ Hybrid, IONIQ Electric und IONIQ Plug-in Hybrid. Die neue Hyundai Baureihe besticht durch ein coupéhaftes Design mit hervorragender Aerodynamik, effiziente Antriebe, nachhaltige Materialien und ein wegweisendes Infotainment-System. Als Batteriespeicher kommt ein moderner, langlebiger Lithium-Polymer-Akkumulator zum Einsatz. Pionier bei den Brennstoffzellenautos: Der Hyundai ix35 Fuel CellDer Hyundai ix35 Fuel Cell als weltweit erstes serienmäßiges Wasserstofffahrzeug, das bereits 2013 auf den Markt kam, steht ebenfalls auf dem Genfer Autosalon. Mit dem emissionsfreien Brennstoffzellenantrieb nimmt Hyundai eine Vorreiterrolle ein. Über 250 Fahrzeuge wurden bis Ende 2015 an europäische Kunden ausgeliefert. Die Technologie des Hyundai ix35 Fuel Cell verbindet die Vorteile von ökologischer E-Mobilität mit der Reichweite herkömmlich angetriebener Fahrzeuge. Kurz vorgestellt: Die PASSION Sondermodelle zur Fußball-Europameisterschaft 2016 und zum 25. Jubiläum der Marke in Deutschland
Mit Allrad vorgefahren: Der neue Santa Fe und TucsonZu den weiteren Highlights aus Lac Léman gehört der neue Hyundai Santa Fe. Seit Dezember 2015 fährt das Mittelklasse-SUV mit überarbeiteter Optik und modifizierten Motoren vor. Der Santa Fe ist ab dem Modelljahr 2016 mit einer Vielzahl neuer Assistenzsysteme wie dem radargestützten Auffahrwarnsystem mit Notfall-Bremsassistenten oder dem Querverkehrswarnsystem beim rückwärtigen Ausparken ausgestattet. Für den Geländeeinsatz oder häufige Winterfahrten in bergigen Regionen können die Dieselvarianten des Santa Fe auch mit einem permanenten Allradantrieb kombiniert werden. Ebenfalls mit vier angetriebenen Rädern steht in Genf der Hyundai Tucson, der seit Mitte 2015 durch sein markantes Design und neue Qualitätsmaßstäbe die Medien und Kunden begeistert. |